Body
München: Rembrandt-Ausstellung in der Pinakothek der Moderne +++ Berlin: Medienkunstfestival transmediale eröffnet am Hanseatenweg
München: Rembrandt-Ausstellung in der Pinakothek der Moderne
München (ddp-bay). Anlässlich des 400. Geburtstages von Rembrandt eröffnet die Pinakothek der Moderne Ende Februar eine Ausstellung über den Künstler. Die Besucher erwartet ein hochrangiger Querschnitt durch ein annähernd 300 Blätter umfassendes druckgraphisches Werk, wie die Pinakothek am Montag in München mitteilte.
In 12 Kapiteln und 43 Radierungen gibt die Ausstellung Einblick in die Vielfalt von Rembrandts Werken. Höhepunkte der Ausstellung bilden die berühmten «Nachtszenen» sowie der «Heilige Hieronymus» in drei konträren Interpretationen.
Rembrandt Harmensz van Rijn wurde 1606 in Leiden geboren und gilt als der bedeutendste Radierer in der Geschichte der Kunst. Seine Druckgraphik steht dem Gemäldewerk gleichrangig zur Seite. Die Ausstellung wird vom 21. Februar bis zum 26. März gezeigt.
Berlin: Medienkunstfestival transmediale eröffnet am Hanseatenweg
Berlin (ddp-bln). Das Medienkunstfestival transmediale.06 wird am Donnerstagabend in der Akademie der Künste am Hanseatenweg in Tiergarten eröffnet. In diesem Jahr lautet das Motto «Reality Addicts», wie eine Sprecherin der Veranstalter am Montag sagte. Die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der heutigen technologisierten Welt sei eine unerschöpfliche Quelle für Ironie und Parodie.
Der neue Veranstaltungsort des Festivals - in den vergangenen Jahren fand es im Haus der Kulturen der Welt statt - biete Raum für eine umfangreiche und langfristige Präsentation von Medienkunst aus vier Jahrzehnten zum Thema Humor. Die Ausstellung «Smile Maschines» werde dort bis 19. März zu sehen sein. In der von Anne-Marie Duguet kuratierten Schau werden den Angaben zufolge rund 30 Arbeiten international renommierter Künstler gezeigt, unter anderem der «TV Rodin» von Nam June Paik.
Besucher des fünftägigen Festivals erwarte auf dem «Reality Market» geschäftiges Markttreiben, fügte die Sprecherin hinzu. Die zentrale Kommunikations- und Präsentationsplattform biete einen spielerischen Einstieg. Die Konferenz der transmediale.06 eröffne der französische Philosoph Dominique Noguez mit seinem Vortrag zur grundlegenden Frage: «Was ist Humor?».
http://www.transmediale.de