Hauptrubrik
Banner Full-Size

4. Internationaler Kammermusik-Wettbewerb in Weimar

Publikationsdatum
Body

Der 4. Internationale «Joseph Joachim»-Kammermusik-Wettbewerb Weimar findet vom 6. bis 13. November 2005 statt. Der Wettbewerb habe sich inzwischen als Sprungbrett für junge Kammermusik-Ensembles etabliert, teilte die Hochschule mit.

Weimar (ddp-lth). Auch dieses Mal stehe er wieder kleinen Gruppen - Trios, Quartetts und Quintetts - aller Nationalitäten offen, deren Mitglieder nach dem 7. November 1965 geboren seien. Anmeldungen sind bis 30. Juli 2005 möglich.

Eine international besetzte neunköpfige Jury unter Vorsitz von Ulrich Beetz hat in Vorrunde, Semifinale und Finale ein Gesamtrepertoire zu bewerten, das sich aus zwei vor 1830 komponierten Werken, zwei Werken der Romantik, einer zwischen 1900 und 1950 entstandenen Komposition sowie einem nach 1950 komponierten Stück zusammensetzt. Vergeben werden drei Preise die mit insgesamt 17 500 Euro dotiert sind. Den Gewinnern winken außerdem Anschlusskonzerte und Sonderpreise, darunter eine Produktion mit dem Mitteldeutschen Rundfunk.

Am 3. «Joseph Joachim»-Wettbewerb 2002 haben sich nach Angaben der Hochschule 26 Kammermusik-Formationen beteiligt. Seinen Namen trägt der Vergleich als Hommage an den Geiger, Dirigenten und Komponisten Joseph Joachim (1831-1907), der während seiner Zeit als Weimarer Konzertmeister dem Kreis um Franz Liszt angehörte.

http://www.hfm-weimar.de