Hauptrubrik
Banner Full-Size

4. Internationales Jazz & Blues Festival in der Autostadt

Autor
Publikationsdatum
Body

Der Park der Autostadt in Wolfsburg wird am Wochenende des 14. und 15. Juli 2007 wieder zur Bühne für Stars und Newcomer des Jazz: 18 Bands und Solisten aus aller Welt sind beim 4. Internationalen Jazz&Blues Festival in der Autostadt zu Gast.

In Anknüpfung an die Jazz-Wochenenden der vergangenen Jahre ist auch das diesjährige Programm voller feinster Überraschungen.

Eine dieser Überraschungen ist der Auftritt von Jimmy Cliff, der als weiterer Star für das Festival gewonnen werden konnte. Am bekanntesten ist der Jamaikaner für seine Reggae-Songs wie „You can get it if you really want“ oder „Wonderful World, Beautiful People“, doch sein musikalisches Repertoire umfasst auch Soul und Funk, Blues und Roots Musik.

Der kanadische Entertainer Paul Anka spielt mit seiner BigBand klassische Rocksongs wie Nirvanas „Smells like Teen Spirit“ in bestem Swing-Sound. Bei der niederländischen Saxophonistin Candy Dulfer, die seit Jahren an der Seite von Prince spielt, wird es funky zugehen. Freddy Cole, Bruder von Nat King Cole und Onkel von Natalie Cole hingegen, setzt als einer der letzten großen Jazzsänger auf Gesang und Virtuosität am Piano. Die Brasilianerin Tania Maria präsentiert die vielfältigen jazzigen Klanglandschaften ihres Heimatlandes, während Grammy-Gewinner Al di Meola für feinsten Fusion-Jazz sorgen wird.

Die Marching Band „Men in Blech“ eröffnet am 14. Juli die beiden Festivaltage mit einem Zug durch den Park der Autostadt. Auf zwei Bühnen spielen die Künstler bis in den späten Abend hinein, der mit der legendären Jam Session in der Newman´s Bar des Hotels The Ritz-Carlton, Wolfsburg ausklingt. Am Sonntag, 15. Juli geht es ab 11.00 Uhr auf den Bühnen in der Lagunenlandschaft weiter.

In den vergangenen Jahren begeisterten Interpreten wie Al Jarreau, Bo Diddley, Nina Hagen oder das Dizzie Gillespie Orchestra beim Internationalen Jazz&Blues Festival zehntausende Zuschauer aus ganz Europa.

Das komplette Line Up finden Sie unter http://www.autostadt.de
Autor
Musikgenre