Body
ARD-Hörspieltage und NRW-Hörspielforum finden in Köln statt +++ Biberacher Filmfestspiele widmen sich dem deutschen Film
ARD-Hörspieltage und NRW-Hörspielforum finden in Köln statt
Köln (ddp-nrw). Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) richtet von Donnerstag bis Samstag in Köln die «ARD-Hörspieltage» aus. Dieser einzigen originären Kunstform des Radios wird damit auch in diesem Jahr ein eigenes öffentliches Forum geboten, wie der WDR am Mittwoch mitteilte. Die Veranstaltung ergänzt das von der nordrhein-westfälischen Filmstiftung veranstaltete NRW-Hörspielforum, das bereits seit Dienstag in der Domstadt stattfindet.
An dem jährlichen Workshop nehmen Hörspielschaffende, Autoren, Regisseure und Komponisten teil. «Die Verbindung beider Veranstaltungen in diesem Jahr ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, dem Hörspiel einen starken öffentlichen Auftritt zu verschaffen», betont WDR-Hörfunkdirektorin Monika Piel. Michael Schmid-Ospach, der Geschäftsführer der Filmstiftung NRW, freut sich auf «ein gutes Angebot von Theorie und Praxis und damit einen wichtigen Impuls für das Hörspiel und seine Hörer».
Die Filmstiftung NRW betreibt seit Jahren kontinuierlich Hörspielförderung und ist, zusammen mit dem Bund der Kriegsblinden, Träger des deutschen Hörspielpreises. Der WDR ist der größte Produzent von Hörspielen in der ARD. Während der «ARD-Hörspieltage» wird das Publikum Gelegenheit haben, im Funkhaus des WDR die neuesten und interessantesten Produktionen der ARD-Anstalten kennen zu lernen. Ein «Kinderhörspieltag» wird die schönsten Stücke für den Radio-Nachwuchs vorstellen.
http://www.filmstiftung.de
Biberacher Filmfestspiele widmen sich dem deutschen Film
Biberach/Riß (ddp-bwb). Im oberschwäbischen Biberach bestimmt ab Donnerstag der deutschsprachige Film das Kulturleben. Bis zum Sonntag präsentieren die 26. Biberacher Filmfestspiele aktuelle Produktionen der deutschen Filmszene. Das Angebot reicht von Spielfilmen über Dokumentarfilme bis zu Kurzfilmen. Die Veranstalter erwarten rund 100 Filmschaffende und bis zu 8000 Besucher.
Eröffnet wird das Festival am Donnerstagabend (19.30 Uhr) mit dem Film «Agnes und seine Brüder», der derzeit auch in den Kinos läuft. Regisseur Oskar Roehler und Hauptdarsteller Martin Weiß stellen sich anschließend den Fragen des Publikums. Auch bei allen anderen Filmvorführungen sind entweder der Regisseur oder Schauspieler anwesend.
Angesagt haben sich unter anderen auch Oscar-Preisträger Volker Schlöndorf, der seinen neuen Film «Der neunte Tag» vorstellt. Erwartet werden außerdem Schauspielerin Hannelore Elsner («Frau fährt, Mann schläft») und die Regisseur Pepe Danquart («C(r)ook») und Leo Hiemer («Komm, wir träumen»). Höhepunkt der Filmfestspiele ist eine Filmgala am Sonntagabend. Dann wird der mit 5000 Euro dotierte «Goldene Biber» der Stadt Biberach für den besten Film verliehen.
http://www.filmfest-biberach.de