Body
Madrid: Neues Musiktheater wurde eröffnet +++ Magdeburg: Erstes Sommerkonzert im Hundertwasserhaus
Madrid: Neues Musiktheater wurde eröffnet
König Juan Carlos und Königin Sofía haben in San Lorenzo de El Escorial außerhalb Madrids ein 65 Millionen Euro teures neues Musiktheater eröffnet. Bei dem Festakt gestern Abend gab es eine Schweigeminute für die Opfer des U-Bahn-Unglücks von Valencia.
Das technisch und architektonisch beeindruckende Theater- und Konzerthaus ist 25.000 Quadratmeter groß und wurde vier Jahre später als geplant fertig. Es hat zwei Konzertsäle, die insgesamt 1.500 Besuchern Platz bieten.
Als "Traumfabrik" bezeichneten die verantwortlichen Architekten das zehnstöckige Bauwerk, in dessen minimalistisch-karger Atmosphäre aus Granit und Holz nichts von der Kunst auf der Bühne ablenken soll.
Acht Etagen des zehnstöckigen Gebäudes sind unterirdisch angelegt - eine finanzielle und zeitliche Herausforderung, da hartes Gestein im Boden die Bauarbeiten erschwerte. Auch Nachbarn, die gegen den Granitbau neben dem königlichen Kloster El Escorial protestierten, mussten beschwichtigt werden.
Quelle: orf.at
Magdeburg: Erstes Sommerkonzert im Hundertwasserhaus
Magdeburg (ddp-lsa). Das Magdeburger Hundertwasserhaus lädt am Samstag zum ersten Open-Air-Sommerkonzert ein. Mit Klezmer, Tango und Schellackliedern starte die Grüne Zitadelle von Magdeburg im Innenhof die erste Sommerkonzertsaison, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Der Magdeburger Liedermacher Thomas Riedel und drei Musikerinnen gehören zu «Simmervier», die Lieder der alten Schellackplattenzeit wie «Meine Freundin hat ein Auto» oder «Die Juliska aus Budapest» präsentieren. Gespielt werden auch traditionelle Klezmerstücke und bekannte Tangos. Bis September wird es insgesamt fünf Konzerte geben.
Das letzte komplett von Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) entworfene Haus wurde am 3. Oktober vergangenen Jahres in Magdeburg eröffnet. Der 27 Millionen Euro teure Bau am Domplatz der Landeshauptstadt beherbergt ein Hotel, 55 Wohnungen und zahlreiche kleine Läden.