Hauptrubrik
Banner Full-Size

4.9.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Schlingensief startet Lese-Reise «Aktion 18 - Tötet Politik!» in Halle +++ 14. Bücherherbst beginnt in Köln


Schlingensief startet Lese-Reise «Aktion 18 - Tötet Politik!» in Halle
Halle (ddp). Skandal-Regisseur Christoph Schlingensief wird sich am Donnerstag (20.00 Uhr) von Halle aus in den Bundestagswahlkampf einmischen. Mit seiner Lese-Reise «Aktion 18 - Tötet Politik!» wolle er vor allem der «Entertainisierung» der Politik ein Ende setzen, erklärte der 42-Jährige in der Ankündigung seines Programms. Im Steintor Varieté in Halle, in der Mitte des «Bermudadreiecks zwischen Reichstag, Frankfurter Börse und Bayrischer Staatskanzlei» wird Schlingensief unter anderem aus seinen Werken «Ausländer raus» und « Nazis rein, Nazis raus» lesen.
Schlingensief versteht seine Lesung als «Aufklärungsarbeit» und trotz aller Kritik am politischen System als Aufruf, am 22. September zur Wahlurne zu gehen. «Wer wegbleibt, ist faul und feige», sagte er in einem Zeitungsinterview. Auch Provokationen gehören oft zu Schlingensiefs Konzept. «Theatralische Tötungsaufrufe», heißt es in der Ankündigung, seien auch diesmal «nicht von vornherein ausgeschlossen».
Schlingensief inszeniert seit 1993 an der Berliner Volksbühne. Spektakulär waren dort unter anderem seine Stücke «Kühnen \'94 ? Bring mir den Kopf von Adolf Hitler» und der 96er Saison-Erfolg «Rocky Dutschke, 68». Zum Eklat um Schlingensief kam es 1997 auf der Kasseler «documenta», wo er seine Kunstaktion «Mein Fett, mein Filz, mein Hase - 48 Stunden Überleben für Deutschland» mit dem Plakat «Tötet Helmut Kohl» untermalte.
Nach Halle wird Schlingensief in Erfurt, München und Stuttgart auftreten. Schlussveranstaltung der Zwölf-Stationen-Tournee ist am 21. September, einen Tag vor der Bundestagswahl, in Lüneburg.
(www.aktion18.de; www.schlingensief.com)

14. Bücherherbst beginnt in Köln
Köln (ddp-nrw). Mit den Autorenlesungen um den NRW-Literaturpreis 2002 beginnt heute (16.30 Uhr) der 14. Kölner Bücherherbst. Bis Sonntag stellen über 40 Autoren im Bücherzelt auf dem Kölner Neumarkt ihre aktuellen Werke vor. 70 Verlage aus ganz Nordrhein-Westfalen präsentieren den literaturbegeisterten Kölnern ihre Herbstprogramme. Zu den Veranstaltungen des Bücherherbstes werden unter anderem die Schriftsteller Wolfgang Hilbig, Elke Heidenreich und Günter Wallraff erwartet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Literatur aus Skandinavien.
(Infos: www.buecherherbst.de)