Body
Filmkomponist Morricone sieht Kulturen auf Talfahrt +++ Forum der Berlinale eröffnet mit Filmkompilation
Filmkomponist Morricone sieht Kulturen auf Talfahrt
Berlin (ddp). Der italienische Filmkomponist Ennio Morricone («Spiel mir das Lied vom Tod») sieht die Kulturen auf Talfahrt. In der Musik etwa habe Easy Listening ein Massenpublikum, bei anspruchsvollen Tönen dagegen bleibe viel Publikum außen vor, sagte Morricone der Tageszeitung «Die Welt» (Mittwochausgabe). Das sei eine Entwicklung, «die mich nicht gerade glücklich macht». Auch in den Casting-Sendungen und Talkshows im Fernsehen zeige sich der Kulturverlust.
Seine Musik sei stark beeinflusst von seiner Heimatstadt Rom. «Aber ich entdecke in meiner Musik auch jene Tage meiner Ausbildung wieder, in denen ich mich mit deutscher Klassik beschäftigt habe», sagte Morricone. Interessanter als die Herkunft sei vermutlich die Zeit, in der man lebe und wirke.
Morricone gilt als berühmtester Filmkomponist der Welt. Er schrieb die Musik zu mehr als 400 Filmen. Gerade ist die CD «Yo-Yo Ma plays Morricone» erschienen.
Forum der Berlinale eröffnet mit Filmkompilation
Berlin (ddp-bln). Das Internationale Forum des Jungen Films der Berlinale eröffnet in diesem Jahr mit der deutschen Produktion «Lost and Found». Die Filmkompilation vereine Geschichten junger Regie-Talente aus sechs mittel- und osteuropäischen Ländern, teilten die Internationalen Filmfestspiele Berlin (10. bis 20. Februar) am Dienstag mit.
Die Beiträge wurden in Estland, Bulgarien, Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Ungarn und Serbien-Montenegro gedreht und in Deutschland postproduziert. Die vier Kurzspielfilme, ein Dokumentarfilm sowie ein Animationsfilm spiegeln ein «neues filmisches Selbstverständnis» der jungen Generation von Filmschaffenden aus Mittel- und Osteuropa wider.
Unter den Regisseuren sind fünf Teilnehmer des Berlinale Talent Campus 2004 sowie ein Gewinner des Goldenen Bären (Stefan Arsenijevic für den Kurzfilm «(A)Torzija», 2003). Die Uraufführung von «Lost and Found» findet am 11. Februar im Delphi Filmpalast statt.