Body
Literaturnobelpreis: Friederike Mayröcker im engsten Favoritenkreis +++ Bücherherbst - 9. Schweriner Literaturtage +++ Algerischer Autor Sansal liest in Greifswald
Literaturnobelpreis: Friederike Mayröcker im engsten Favoritenkreis
Der Nobelpreis für Literatur wird am Donnerstag vergeben. Das kündigte die Schwedische Akademie heute in Stockholm an. Traditionsgemäß teilt die Akademie jeweils erst kurzfristig den Termin der Bekanntgabe mit.
Als eine der aussichtsreichsten Anwärterinnen gilt heuer die österreichische Lyrikerin Friederike Mayröcker. Als weitere Namen werden die Kanadierin Margaret Atwood, die US-Autorin Joyce Carol Oates, die in Algerien geborene und in Frankreich lebende Assia Djebar und die lettische Lyrikerin Vizma Belsevica genannt. Auch die "ewige Anwärterin" Doris Lessing muss zum engeren Favoritenkreis gerechnet werden.
Die Stockholmer Nobelpreis-"Wahrsager" glauben fast einhellig, dass heuer eine Frau den mit zehn Millionen Kronen (1,1 Mio. Euro) dotierten Preis erhalten wird. Immerhin acht Jahre sind seit der letzten Vergabe der Auszeichnung an eine Schriftstellerin vergangen. Seit der Gründung des Preises 1901 haben ihn 89 Männer und nur neun Frauen erhalten.
Sollte entgegen den meisten Erwartungen doch ein Autor zum Zug kommen, gelten das US-Trio Philip Roth, Thomas Pynchon und John Updike, der Peruaner Mario Vargas Llosa, der Libanese Adonis und der Portugiese Antonio Lobo Antunes als aussichtsreiche Kandidaten.
Quelle: orf.at
Bücherherbst - 9. Schweriner Literaturtage
Schwerin (ddp-nrd). Im Nordosten wird am Dienstag offiziell die herbstliche Lesesaison eingeläutet. Bis zum 27. November präsentieren die 9. Schweriner Literaturtage neugierigen Leseratten jede Menge Anregungen für den nächsten Buchkauf. 16 bekannte Autoren, darunter Robert Gernhardt und Thea Dorn, stellen nach Angaben der Veranstalter ihre aktuellen Werke vor. Die Palette reicht dabei von feinsinniger Lyrik bis zum nervenaufreibenden Krimi. Neben Lesungen locken die Literaturtage auch mit einer Ausstellung, in der Möbel und Objekte aus Büchern gezeigt werden, sowie Aktionen zur deutschlandweiten Vorleseaktion «Große für Kleine». Auch den Hobby- und Nachwuchsautoren wird erneut eine Plattform geboten. Der landesweite Schreibwettbewerb der Landeshauptstadt steht im dritten Jahr seines Bestehens unter dem Motto «Begegnungen». Die besten Arbeiten werden am 27. November der Öffentlichkeit präsentiert.
http://www.schwerin.de
Algerischer Autor Sansal liest in Greifswald
Greifswald (ddp-nrd). Mit dem algerischen Schriftsteller Boulem Sansal lädt das Greifswalder Koeppenhaus am Freitag ein weiteres Mal zu einer Lesung mit einem international geschätzten Autoren ein. Der diesjährige Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse werde in französischer Sprache Auszüge aus seinem neuen Roman «Erzähl mir vom Paradies» vorstellen, die der Schauspieler Hannes Rittig anschließend in deutscher Übersetzung lese, teilten die Veranstalter am Montag mit.
Sansal hatte viele Jahre lang als Beamter im algerischen Industrieministerium gearbeitet, bevor er 50-jährig mit dem Schreiben begann. Bekannt wurde er vor allem durch seine Romane «Der Schwur der Barbaren» (1999) und «Das verrückte Kind aus dem hohlen Baum» (2000). Während er in seiner Heimat wegen seiner satirischen Texte oftmals als Nestbeschmutzer beschimpft wurde, wird er in Frankreich wegen seines spielerischen Umgangs mit dem Französischen als Spracherneuerer gefeiert.