Body
Berlin: Haneke gewinnt Europäischen Filmpreis 2005 +++ Köln: Kurzfilm-Preis für Absolventen der Kölner Filmschule +++ Hannover: Nachwuchsfilmpreis des Film Festivals vergeben
Berlin: Haneke gewinnt Europäischen Filmpreis 2005
Berlin (ddp). Der Film «Caché» hat den Preis als bester Europäischer Film 2005 gewonnen. Das Werk des österreichischen Regisseurs Michel Haneke wurde am Samstag in Berlin beim 18. Europäischen Filmpreis ausgezeichnet. Haneke setzte sich mit seinem Drama über ein französisches Ehepaar gegen Marc Rothemunds «Sophie Scholl - Die letzten Tage», «Don\'t Come Knocking» von Wim Wenders, «Brothers» von der Dänin Susanne Bier, «My Sommer of Love» von Pawel Pawlikowski und «L\'Enfant» von Jean-Pierre und Luc Dardenne durch.
Als beste Europäische Schauspielerin 2005 wurde Julia Jentsch für ihre Rolle in «Sophie Scholl - Die letzten Tage» ausgezeichnet. Sie gewann zudem den Publikumspreis. Den Preis als Europäischer Schauspieler 2005 erhielt Daniel Auteuil für seine Rolle in «Caché». Als bester europäischer Regisseur wurde Regisseur Haneke geehrt. Den Ehrenpreis der European Film Academy für sein Lebenswerk nahm der Schotte Sean Connery entgegen. Zu der Gala hatte die European Film Academy rund 1200 Gäste geladen, darunter viel Prominenz aus der Filmbranche. Insgesamt werden 17 Auszeichnungen vergeben.
In den vergangenen beiden Jahren erhielten die deutschen Produktionen «Gegen die Wand» von Fatih Akin und «Good Bye, Lenin!» von Wolfgang Becker den Europäischen Filmpreis.
Köln: Kurzfilm-Preis für Absolventen der Kölner Filmschule
Köln (dpa) - Zum Abschluss des Internationalen Kurzfilmfestivals «Shorts Cuts Cologne» sind am Sonntag acht Filme unter anderem aus Deutschland, Kanada und Frankreich ausgezeichnet worden. Erstmals wurde auf dem Kölner Festival auch der mit 6000 Euro dotierte Jameson Award verliehen, wie die Jury am Sonntagabend in Köln mitteilte. Der renommierte Preis ging an den Absolventen der Internationalen Filmschule Köln (ifs), Marcel Ahrenholz, für seinen Kurzspielfilm «Stillleben».
Hannover: Nachwuchsfilmpreis des Film Festivals vergeben
Hannover (ddp-nrd). Der Deutsche Nachwuchsfilmpreis des 8. Internationalen Film Festivals Hannover ist am Sonntag an Till Kleinert aus Berlin, Figen Ünsal aus Hildesheim und Fabian Oswald aus Landau vergeben worden. Wie die Organisatoren mitteilten, wurde der Nachwuchs im Rahmen des «up-and-coming»-Festivals erstmalig bedacht. Aus den ursprünglich 2450 Einreichungen kamen 199 Filme aus 31 Ländern in die engere Auswahl. Diese Filme wurden in den vergangenen zwei Tagen in Hannover gezeigt.
Mit dem zusätzlich verliehenen International Young Film Makers Award wurden Wai Yee Chan und Yee Nam Lou aus China, Dag und Keio Astein und Tetsuya Mariko aus Japan geehrt.