Body
Nach der Wiedereröffnung von Schloss Elmau im Juli 2007, findet auch die traditionsreiche Internationale Kammermusikwoche wieder statt. Wie immer veranstaltet sie das Haus in der zweiten Januarwoche (6. – 12. Januar 2008).
Prominente Künstler wie Mischa und Lily Maisky und Yury Bashmet sind eingeladen, die Schloss Elmau seit langem verbunden sind sowie Stars und Hochbegabte der jüngeren Generation, unter ihnen Martin Stadtfeld, Baiba und Lauma Skride, Sol Gambetta, Herbert Schuch, Marie-Elisabeth Hecker, Priya Mitchell, Plina Leschenko, Antoine Tamestit, Daishin Kashimoto und Claudio Bohórquez.Unter den beim Festival auftretenden Ensembles befinden sich das Leipziger Streichquartett, das Kuss Quartett, das Vogler Quartett und die Moskauer Solisten. Der Bariton Konrad Jarnot wird mit dem Pianisten Alexander Schmalcz die Kammermusikwoche mit einem Schubert-Liederabend bereichern.
Die Schloss Elmau Kammermusikwoche 2008 knüpft an eine einzigartige Kammermusiktradition an, die auf Schloss Elmau ihren Anfang vor 53 Jahren nahm und seit 1959 als Britisch-Deutsche Musiktage über Jahrzehnte das musikalische Leben von Schloss Elmau weltbekannt machte. Das berühmteste Streichquartett des vergangenen Jahrhunderts, das Amadeus-Quartett, welches vor den Nazis aus Wien nach London emigrieren musste, versammelte jedes Jahr im Januar seine musikalischen Freunde aus aller Welt auf Schloss Elmau. Dieser Tradition fühlen sich die Organisatoren von Schloss Elmau verpflichtet und freuen sich nach dem Großbrand vom August 2005 und dem zwangsläufigen Aussetzen durch die Wiederherstellung und Verschönerung des Schlosses wieder auf ein außergewöhnliches Programm mit außergewöhnlichen Künstlern.
Programm
So 6. Jan
17.00 Uhr Mischa Maisky, Violoncello; Lily Maisky, Klavier | Beethoven, Rachmaninov, Schostakowitsch
Mo 7. Jan
17.00 Uhr Leipziger Streichquartett | Beethoven
21.00 Uhr Martin Stadtfeld, Klavier | Bach, Schubert
Di 8. Jan
17.00 Uhr Leipziger Streichquartett | Beethoven
21.00 Uhr Daishin Kashimoto, Violine; Antoine Tamestit, Viola; Claudio Bohórquez, Violoncello | Bach
Mi 9. Jan
17.00 Uhr Sol Gabetta, Violoncello; Lauma Skride, Klavier | Falla, Mendelssohn Bartholdy, Ginastera
21.00 Uhr Priya Mitchell, Violine; Polina Leschenko, Klavier | Schnittke, Grieg, Schumann
Do 10. Jan
17.00 Uhr Konrad Jarnot, Bariton; Alexander Schmalcz, Klavier | Schubert
21.00 Uhr Kuss Quartett; Vogler Quartett | Schumann, Schulhoff, Mendelssohn Bartholdy
Fr 11. Jan
17.00 Uhr Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello; Herbert Schuch, Klavier | Poulenc, Debussy, Schostakowitsch
21.00 Uhr Yuri Bashmet, Viola; Boris Berezovsky, Klavier; Moskauer Solisten | Strawinsky, Bach, Schubert
Sa 12. Jan
17.00 Uhr Yuri Bashmet, Viola; Moskauer Solisten | Vivaldi, Tschaikowsky
Konzertkarten können bestellt bzw. reserviert werden unter
Tel.: 08823-180 · e-mail: info [at] schloss-elmau.de (info[at]schloss-elmau[dot]de)
oder auf der Homepage von Schloss ELmau: http://www.schloss-elmau.de
Eintritt pro Konzert: 30 Euro (Schüler und Studenten erhalten 50% Rabatt)