Hauptrubrik
Banner Full-Size

5.5.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Leipzig: Chailly kritisiert Personalpolitik der Leipziger Oper +++ Frankfurt (Oder) : Erstes Viadrina-Musical hat am Mittwoch Premiere +++ Dortmund: Kinderoper in Dortmund wird mit Festwoche eröffnet +++ Dresden: Junge Sänger treffen sich ab heute zum Dresdner Kinderchorfestival


Leipzig: Chailly kritisiert Personalpolitik der Leipziger Oper
Wie die Leipziger Volkszeitung am Wochenende berichtete, hat Gewandhauskapellmeister und Opern-GMD Riccardo Chailly die Personalpolitik an der Leipziger Oper mit heftigen Worten kritisiert. Dass Peter Konwitschny als Chefregisseur an das Haus geholt worden sei, ohne ihn zu konsultieren, sei „inakzeptabel“. „Man hat mich, und ich muss annehmen, dass es bewusst geschah, außen vor gelassen.“ Interims- Intendant Alexander von Maravic habe über Monate mit Konwitschny verhandelt.
Ende März hatte die Stadt bekannt gegeben, dass Peter Konwitschny zum 1. August 2008 Chefregisseur der Oper Leipzig wird. Der 63- Jährige hat einen Vertrag für sechs Jahre. Im Moment verspüre Chailly „kein übermäßiges Bedürfnis“, Konwitschny kennen zu lernen. „Vieles von dem, was Peter Konwitschny sagt, und die unerträgliche Arroganz, mit der er es sagt, sind so weit entfernt von meinen Anschauungen, dass ich mir eine Zusammenarbeit nur schwer vorstellen kann.“
An der Oper sieht Chailly künstlerischen Stillstand: „Mit dem Ende der Arbeit von Henri Maier und dem Amtsantritt Alexander von Maravics hat sich nichts Grundsätzliches geändert.“ Das Gewandhausorchester nannte der Italiener einen „musikalischen Rennwagen mit 400 Stundenkilometern auf der Erfolgsspur unterwegs“, die Oper verharre in den Startlöchern.
Quelle: LVZ online
s. auch: s. auch: Henri Maier erhält keine Abfindung


Frankfurt (Oder): Erstes Viadrina-Musical hat am Mittwoch Premiere
Frankfurt (Oder) (ddp-lbg). Das erste unter der Regie von Viadrina-Studenten gestaltete Musical mit dem Titel «Brats» hat am Mittwoch (7. Mai, 19.00 Uhr) im Frankfurter Audimax Premiere. Es handelt sich um ein «farbenfrohes und witziges Projekt von Studenten für Studenten», wie die Europa-Universität ankündigte. Ein Erstsemesterstudent begibt sich in dem Stück auf die Suche nach einer passenden Fakultät. Dabei trifft er auf habgierige Wirtschaftswissenschaftler, doppelzüngige Rechtswissenschaftler und verträumte Öko-Kulturwissenschaftler.
Unter Leitung der studentischen Initiative «Kunstgriff» arbeiten bei dem Projekt mehrere Ensembles zusammen, darunter die Viaphoniker, der Akademische Chor sowie Sänger der ehemaligen Band Kuwi-Stars. Nach der Premiere steht den Angaben zufolge eine weitere Vorstellung am Donnerstag auf dem Programm.


Dortmund: Kinderoper in Dortmund wird mit Festwoche eröffnet
Dortmund (ddp-nrw). Heute wird in Dormund das bundesweit erste eigens für Kinder erbaute Opernhaus eröffnet. Wie das Theater Dortmund mitteilte, wird es zum Auftakt ein Gastspiel der Wiener Taschenoper geben. Zu sehen ist das «Tapfere Schneiderlein» von den Brüdern Grimm. Zudem sind eine Festwoche mit einem Symposium sowie ein Programm mit Musik und Tanz geplant.
Die Baukosten für die Kinderoper belaufen sich auf rund 450 000 Euro. Allerdings benötige das Projekt weitere finanzielle Unterstützung, für die ein Förderverein sorgen will, hieß es.
Die Einrichtung bietet rund 100 Plätze und soll Kinder und Jugendliche für das Musiktheater begeistern. Pro Saison sollen zwei große Produktionen für Kinder herausgebracht und gezeigt werden.


Dresden: Junge Sänger treffen sich ab heute zum Dresdner Kinderchorfestival
Dresden (ddp-lsc). Ab heute treffen sich mehr als 200 junge Sänger zum zweiten Internationalen Kinderchorfestival in Dresden. Erwartet werden Chöre aus Australien, China, Ungarn und Namibia. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft des künstlerischen Leiters und Chefdirigenten der Dresdner Philharmonie, Rafael Frühbeck de Burgos. Die künstlerische Gesamtleitung hat der Direktor des Philharmonischen Kinderchores Dresden, Jürgen Becker. Das Festival wird am Dienstag in der Frauenkirche offiziell eröffnet und geht bis zum Samstag.
http://www.kinderchorfestival-dresden.de


Musikgenre