Hauptrubrik
Banner Full-Size

5.6.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Theaterprojekt über Max Beckmann +++ Bertelsmann bringt «Die Versöhnung» von Tim Griggs heraus


Theaterprojekt über Max Beckmann
Berlin (ddp-bln). Unter dem Motto «Aus dem Rahmen gefallen» starten Studentinnen des Dartington College of Arts und der Fachhochschule Potsdam mit dem theaterforum kreuzberg ein Theaterprojekt. Ausgehend von 39 Selbstportraits des deutschen Malers Max Beckmann werden durch Recherchen, Improvisationen und den Dialog untereinander persönliche Erfahrungen mit dem Leben und Wirken des Künstlers, die Eindrücke der Stadt Berlin und ihre jüngste Geschichte auf eindrucksvolle Art miteinander verflochten und darstellerisch umgesetzt, sagte ein Sprecher am Mittwoch.
Die Künstler und angehenden Kulturmanager nehmen damit eine Herausforderung an, sich nicht nur selbst auszutesten, sondern voneinander zu lernen und zusammenzuarbeiten, um die kulturelle Landschaft gemeinsam zu gestalten. Endergebnis dieses spannenden Experimentes soll ein alle Sinne einbeziehendes Theaterstück sein, welches seine Uraufführung am 13. Juni, um 20.00 Uhr im theaterforum kreuzberg findet.
Weitere Vorstellungen sind am 14. und 15. Juni, im theaterforum kreuzberg, Eisenbahnstraße 21 vorgesehen. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Telefonische Kartenvorbestellung unter 030 / 6110 8933.

Bertelsmann bringt «Die Versöhnung» von Tim Griggs heraus
Rheda-Wiedenbrück (ddp). Bertelsmann hat sich die Rechte an dem neuen Buch des britischen Autors Tim Griggs gesichert. Die deutsche Ausgabe von «Die Versöhnung» erscheint am 13. Juni im Club Bertelsmann, wie dieser am Mittwoch in Rheda-Wiedenbrück mitteilte. Griggs Debütroman «Die Vergebung» (2000) verkaufte sich den Angaben zufolge fast 390 000 Mal.
Das Ehedrama «Die Versöhnung» erzählt die Geschichte eines Arztes, der seine Frau zwar über alles liebt, sie aber nie wirklich gekannt hat. Erst nach ihrer Ermordung und der Erkenntnis, dass sie von einem anderen Mann schwanger war, begibt er sich auf Spurensuche in ihrem Leben. Es gehe um die Einsicht, «dass wir die Menschen, die wir lieben, letztendlich niemals wirklich kennen», sagte Griggs. Der Autor wurde 1948 in London geboren und lebt in Oxford. Er studierte Englisch und Archäologie, arbeitete in Nigeria, Taiwan und Sydney. Dort war er als Journalist und Wissenschaftsredakteur tätig.
Griggs neues Buch erscheint zum zehnjährigen Bestehen der «Club-Premieren». Dort wurden unter anderem Robert Mawsons «Das Lazarus Kind» sowie Werke von Patricia Cornwell, Ken Follett, John Grisham und Charlotte Link veröffentlicht.