Body
Nürnberg (ddp). Internationale Musikgruppen wie Linkin Park und Muse haben am Wochenende in Nürnberg für viel Jubel beim Mammutfestival «Rock im Park» gesorgt. Die meisten der rund 60 000 Fans - damit war das Musikereignis zum ersten Mal ausverkauft - feierten friedlich ihre Stars. Nach heftigen Regenschauern zum Start des dreitägigen Festivals gab es am Sonntag auch längere Sonnenabschnitte.
Die Veranstalter und die Polizei zogen eine positive vorläufige Bilanz des Spektakels. Der Gesamteinsatzleiter Gerhard Schlögl betonte, «es ist gut gegangen.» Zwar seien bis zum Sonntagnachmittag knapp 50 Straftaten registriert worden. Darunter sei aber «nichts Spektakuläres» gewesen. Vielmehr habe es sich um Delikte wie Körperverletzungen und Diebstähle gehandelt.Der Sprecher der Stadt Nürnberg, Siegfried Zelnhefer, bezeichnet den Ablauf des Festivals sogar als «sensationell». Die Doppelbelastung durch das zeitgleich stattfindende Fußballländerspiel Deutschland gegen San Marino am Samstagabend, mit rund 44 000 Zuschauern im Stadion nebenan, sei «hervorragend gemeistert» worden. Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) sagte, er sei sehr froh, dass beide Großveranstaltungen «so reibungslos und gut nebeneinander funktioniert haben» und dankte allen Helfern. Nach Ansicht Malys (SPD) habe Nürnberg bewiesen, dass die Stadt gerne weiter Standort von «Rock im Park» bleiben wolle.
Norbert Link vom Veranstalter Argo Konzerte kündigte an, dass das Festival auch künftig in der Frankenmetropole stattfinden soll. Er wandte sich zugleich gegen kritische Presseberichte und betonte: «Von Chaos haben wir keine Spur entdecken können.» Nicht in Nürnberg habe es an diesem Wochenende «Auswüchse» gegeben, sondern in Rostock am Rande der Anti-G8-Demonstrationen.
Zu den Hauptattraktionen bei «Rock im Park» in Nürnberg zählten in diesem Jahr auch die Bands Die Ärzte und die Smashing Pumpkins. Zeitgleich fand am Nürburgring in der Eifel mit gleichem Programm das Festival «Rock am Ring» statt. Hier waren schon Mitte Mai sämtliche 82 000 Tickets vergriffen.