Hauptrubrik
Banner Full-Size

6.11.: film aktuell +++ filmpreise

Publikationsdatum
Body

Kulturstaatsministerin Christina Weiss schreibt Deutschen Filmpreis 2003 aus +++ Deutscher Kurzfilmpreis wird in Berlin verliehen


Kulturstaatsministerin Christina Weiss schreibt Deutschen Filmpreis 2003 aus
Mit dem Deutschen Filmpreis 2003 werden deutsche Spiel-, Kinder-/Jugend- und Dokumentarfilme, Einzelleistungen, Verdienste um den deutschen Film sowie ein ausländisches Filmwerk ausgezeichnet. Die Ausschreibungsbedingungen und Anträge wurden im Internet veröffentlicht.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Christina Weiss, wird am 6. Juni 2003 in Berlin Auszeichnungen und Prämien zur Förderung des künstlerischen Rangs des deutschen Films vergeben. Im Rahmen des Deutschen Film­preises 2003 werden hervorragende programmfüllende deutsche Spiel-, Kinder-/Jugend- und Dokumentarfilme, hervorragende Einzelleistungen, herausragende Ver­dienste um den deutschen Film sowie ein ausländisches Filmwerk ausgezeichnet.
Ausschreibungsbedingungen und Anträge stehen im Internet unter www.filmfoerderung-bkm.de zur Verfügung. Verbände und Einrichtungen des deutschen Films müssen ihre Vorschläge bis zum 20. Januar 2003 an folgende Adresse senden:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Referat K 35, Graurheindorfer Straße 198 53117 Bonn, Fax 01888 - 681-3885, eMail K35 [at] bkm.bmi.bund.de (K35[at]bkm[dot]bmi[dot]bund[dot]de)

Deutscher Kurzfilmpreis wird in Berlin verliehen
Berlin (ddp). In Berlin wird heute Abend der Deutsche Kurzfilmpreis verliehen. Ausgezeichnet werden Spielfilme, Animationen und Dokumentationen von maximal 30 Minuten Länge. 9 von insgesamt 147 eingereichten Filmen wurden nominiert. Vier goldene Lolas werden vergeben. Die Gewinner erhalten Prämien von bis zu 30 000 Euro. Alle nominierten Streifen werden anschließend auf einer bundesweiten Tournee in mehr als 100 Kinos gezeigt. Die Auszeichnung gilt als Herzstück der Kurzfilmförderung des Bundes.