Body
Ruth Drexel wird mit «Pro Meritis»-Auszeichnung geehrt +++ Tabori erhält Bruno Kreisky-Preis für das politische Buch
Ruth Drexel wird mit «Pro Meritis»-Auszeichnung geehrt
München (ddp-bay). Die Schauspielerin und Regisseurin Ruth Drexel wird in diesem Jahr neben sechs weiteren Künstlern und Wissenschaftlern mit der Auszeichnung «Pro Meritis» geehrt. Zu den Preisträgern aus «Kunst und Kultur» zählen außerdem die Geigerin Anne-Sophie Mutter und die Schriftstellerin Asta Scheib, wie das Kunstministerium am Mittwoch in München mitteilte. Aus dem Bereich
«Forschung und Wissenschaft» werden die Professoren Gotthard Jasper von der Uni Erlangen-Nürnberg, Volker ter Meulen von der Uni Würzburg und Hannelore Daniel von der TU München sowie die Präsidentin des Kuratoriums für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau, Gräfin Sonja Bernadotte af Wisborg, ausgezeichnet.
Die Auszeichnung «Pro Meritis Scientiae et Litterarum» wird in der Form eines Kunstobjektes zum vierten Mal verliehen. Nach Angaben von Kunst- und Wissenschaftsminister Hans Zehetmair (CSU) soll sie deutlich machen, dass Antworten auf wichtige Fragen der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts nur im intensiven interdisziplinären Dialog wie im Gespräch zwischen Wissenschaft, Kunst und Kultur zu ermitteln sind. Die Auszeichnungen werden am 26. Juni in München überreicht.
Tabori erhält Bruno Kreisky-Preis für das politische Buch
Berlin (ddp). Der Theaterregisseur und Autor George Tabori erhält am Donnerstag in Berlin den Bruno Kreisky-Preis für das politische Buch 2002. Tabori wird für sein literarisches und publizistisches Gesamtwerk geehrt. Der Preis wird dem 88-Jährigen im Willy-Brandt-Haus überreicht.
Die Auszeichnung wird seit 1993 von der Bildungsorganisation der Sozialdemokratischen Partei Österreichs und vom Renner-Institut in Wien für politische Literatur verliehen, die den Werten und Vorstellungen des ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers Bruno Kreisky (1911-1990) entspricht und «an den Zielvorstellungen seines politischen Lebenswerkes orientiert ist». Bei der Veranstaltung sprechen unter anderen der Vorsitzende des Kulturforums der Sozialdemokratie, Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD), und der Präsident des Bruno Kreisky Forums für internationalen Dialog, Franz Vranitzky.