Hitzacker - Die heute (28. Juli) beginnenden 67. Sommerlichen Musiktage Hitzacker sind dem Thema "Exil" gewidmet. Die zu den ältesten Kammermusikfestivals in Niedersachsen zählende Veranstaltung dauert bis zum 5. August. "Ein ganzer Tag wird Wien, dem Inbegriff des Zufluchtsortes für Künstler jeglicher Herkunft, gewidmet sein", sagte die künstlerische Leiterin Carolin Widmann.
Neben Stücken von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert werde auch Musik von einst aus dem deutschen Sprachraum vertriebenen Künstlern zu hören sein. Widmann ist seit 2006 Professorin für Violine in Leipzig und debütiert in diesem Jahr als künstlerische Leiterin.
Hitzacker an der Elbe war bis 1989 deutsch-deutsches Grenzgebiet. Der Ort hat deshalb aus Sicht der Veranstalter auch eine besondere Beziehung zum diesjährigen Festivalmotto "Exil".