Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kammermusik«
Zusammen im Flow
06.03.23 (Jeunesses Musicales) -
Inspirierende Gemeinschaftserlebnisse bietet die JMD jungen Instrumentalisten*innen mit ihren Kursen in der Musikakademie Schloss Weikersheim und bundesweit. Das Programm ist ein gemeinschaftliches Angebot des JM Bundesverbands und der JM Landesverbände.
Jugend musiziert zum Sechzigsten
06.03.23 (LMR NRW) -
Erstmals seit 2017 gastiert der Landeswettbewerb Jugend musiziert in diesem Jahr wieder in der Universitätsstadt Münster.
Barrierefreie „Pausengespräche“
26.02.23 (Claudia Irle-Utsch) -
Drei Wochen noch, dann soll die Hochzeit sein. Perfekt muss sie werden, vom Feinsten sein das Ambiente, das Menü und natürlich auch die Musik. Weshalb Clarissa, gut betucht, klassisch gebildet und très frankophil, ihren Verlobten Marc zur Auswahl derselben ins Konzert entführt.
Standing Ovations in der Allerheiligen-Hofkirche
06.02.23 (Martin Blaumeiser) -
Die hohe Wertschätzung des – nicht nur Münchner – Publikums für den dort ansässigen britischen Komponisten Graham Waterhouse zeigte sich am 5. November 2022 allein schon durch ein restlos ausverkauftes Festkonzert anlässlich seines 60. Geburtstags in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz. Tatsächlich führte die von nicht weniger als 14 Solisten dargebotene Kammermusik vom 1979 begonnenen Streichsextett bis zum gerade vollendeten „Alchymic Quartet“ durch mehr als vier Jahrzehnte künstlerischer Entwicklung.
Mit Ausdruckskraft begeistern
06.02.23 (Madlen Poguntke) -
Unter dem Motto „Genzmer und Schüler treffen auf Klassik und Romantik“ wurde am Montag, den 14. November, der Münchner Rubinsteinsaal zum Klingen gebracht. Diese kompositorische Vielfältigkeit bescherte den Musizierenden einen vollen Zuschauerraum und würdigen Beifall.
Genuss für Auge und Ohr
06.02.23 (Petra Bail) -
Spielfreude, Begeisterung und Leidenschaft – all das war bei den kurzen Darbietungen der 15 blutjungen Musikerinnen und Musiker am 8. Dezember im Kronensaal der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen deutlich zu spüren.
Entdeckungsreise ins Universum der Else Lasker-Schüler
06.02.23 (Anke-Sabine Weymann) -
Wie folgt man einer Dichterin, die „in die Sterne taucht“? Man nehme eine Sängerin (Sigrid Heidemann), eine Sprecherin (Dörte Steindorff-Schulte) und das Triosarte (Klavier: Julia Habiger Prause, Violine: Dorothea Sack, Cello: Sandra Denby) und – höre ihnen einfach zu bei ihrer gemeinsamen Entdeckungsreise in das Universum der Else Lasker-Schüler.
33. Lüneburger Bachwoche unter gewohnten Konzertbedingungen
06.02.23 (Renate Bruhn) -
Wieder im alten Glanz konnte die 33. Lüneburger Bachwoche im September 2022 erstrahlen, da endlich die gewohnten Konzertbedingungen galten.
Variationen in der Musikwerkstatt
06.02.23 (Hans Peter Herkenhöhner) -
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
