Hauptrubrik
Banner Full-Size

7. Leipziger Improvisationswettbewerb

Publikationsdatum
Body

Der 7. Leipziger Improvisationswettbewerb ist für Instrumentalisten und Sänger bis zum Alter von 35 Jahren einzeln, zu zweit oder in Gruppen in den Kategorien Freie Improvisation, Jazz und Orgel ausgeschrieben.

Eine mehrfache Teilnahme in verschiedenen Formationen ist möglich. Nicht zugelassen sind elektronische Instrumente. Der Wettbewerb findet in drei Runden statt. Die Teilnahme an der nächsten Runde setzt erfolgreiches Bestehen der vorausgegangenen voraus.Solo,Duo und Gruppe unterliegen einer gemeinsamen Wertung.Die Jury ermittelt die Preisträger unter Ausschluss des Rechtsweges und behält sich vor,Preise nicht zu vergeben.Die Preisträger sind verpflichtet,im Abschlusskonzert am 13.04. 2003 unentgeltlich aufzutreten.
Es werden Preise in Höhe von 3000 EUR vergeben. Die Anmeldung ist bis zum 23.03.2003 (Datum des Poststempels)an folgende Adresse zu senden:

Tilo Augsten/Fachgebiet Improvisation
Hochschule für Musik u.Theater
?Felix Mendelssohn Bartholdy ?
Postfach 100 809,04008 Leipzig

Die Hochschule bestätigt die Zulassung zum Wettbewerb. Es wird eine Einschreibegebühr von 25 Euro (Gruppe 50 Euro) erhoben, die bei Wettbewerbsbeginn vor Ort entrichtet werden muss. (Teilnehmer aus Osteuropa zahlen jeweils die Hälfte).

Der Wettbewerb wird am Samstag, 12.4.2003, 12 Uhr eröffnet; anschließend beginnt die 1.Runde.
20 Uhr findet ein Symposium mit den Juroren zum Thema Improvisation statt. Die 2. Runde beginnt Sonntag, 13.4.2003,10 Uhr; die 3. Runde 17 Uhr; anschließend Preisträgerkonzert .
Alle Veranstaltungen sind öffentlich!

Programm:

1.Runde:
A
-eigene Improvisation
B
-Improvisation über vorgegebenes Material
(Los /ohne Vorbereitungszeit)

2.Runde
A
Wählen Sie ein Thema aus den folgenden Bereichen
-Stilimprovisation
-Volkslied
-Tanzform
-Jazzstandard
und ziehen Sie ein entsprechendes Los.
(mit Vorbereitungszeit)
B
Wählen Sie ein Thema aus den folgenden Bereichen
-musikalische Graphik
-Bild
-Gedicht oder Text
-verbale Vorgabe
und ziehen Sie ein entsprechendes Los.
(ohne Vorbereitungszeit)

3.Runde
A
-Improvisation über eine musikalische Form
(Los/mit Vorbereitungszeit)
B
Die Jury stellt eine Aufgabe
(ohne Vorbereitungszeit)
Die Improvisationen einer Runde sollten die Dauer von 15 Min. für Einzel und 20 Min.für Duo/Gruppe nicht überschreiten.

Hilfe bei der Übernachtung:
-Mietwohnzentrale Leipzig,Rudolf-Breitscheid-Str.39
04105 Leipzig;Tel.0341-9805001
-Jugendherberge Leipzig,Tel .0341-2457011
-Studentenwerk/Privatzimmervermittlung
Tel.0341-9659850