Body
Essen: Konferenz der führenden Konzerthäuser Deutschlands in der Philharmonie Essen +++ Kürten: Stockhausen schreibt sich eigenes Geburtstagsstück +++ Düsseldorf: Musical «Prinzessin Diana» feiert Europapremiere
Essen: Konferenz der führenden Konzerthäuser Deutschlands in der Philharmonie Essen
Die Intendanten der führenden deutschen Konzerthäuser treffen sich in dieser Woche zu einer Tagung in der Philharmonie Essen. Das Gremium, das sich im Jahr 2000 zur Konzerthauskonferenz zusammengeschlossen hat, widmet sich bei regelmäßigen Treffen der Entwicklung zukunftsweisender Projekte und der gemeinsamen Lösung aktueller Probleme.
Die nunmehr 8. Deutsche Konzerthauskonferenz findet am Freitag, 9. November 2007 ab 10 Uhr in der Philharmonie Essen statt. Bei der ganztägigen Konferenz stehen Berichte aus den einzelnen Konzerthäusern sowie verschiedene Vorträge zu aktuellen Themen auf der Tagesordnung. Als Gastreferent wird Matthais Naske, Intendant der Philharmonie Luxembourg erwartet, der einen Vortrag zum Thema "Angebotsdiversifikation und Zielgruppenfokus als zentrale Gestaltungselemente der Philharmonie Luxembourg" halten wird, bevor der Abend mit einem gemeinsamen Konzertbesuch endet.
Kürten: Stockhausen schreibt sich eigenes Geburtstagsstück
Der Komponist Karlheinz Stockhausen wird ein neues Orchesterwerk zu seinem bevorstehenden 80. Geburtstag im kommenden Jahr schaffen. Den Auftrag dazu habe er vom Mozart-Orchester der Accademia Filarmonica in Bologna erhalten, teilte der Stockhausen-Verlag heute in Kuerten bei Köln mit.
Künstlerischer Leiter des Orchesters ist der italienische Dirigent Claudio Abbado. Stockhausen gilt als einer der international bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten und Musiktheoretiker. Die Uraufführung der Komposition "Tierkreis (Zodiac)" sei für den 16. September 2008 in Bologna geplant. Anschließend gehe das Mozart-Orchester mit dem neuen Werk auf Italien-Tournee.
Im "Tierkreis" beschäftige sich der Komponist mit den Sternzeichen des Jahres und den Menschentypen des Sternkreises. Seit vielen Jahren bilden spirituelle Aspekte einen wesentlichen Punkt im Schaffen Stockhausens.
Quelle: orf.at
Düsseldorf: Musical «Prinzessin Diana» feiert Europapremiere
Düsseldorf (ddp-nrw). Das US-amerikanische Muscial «Prinzessin Diana» feiert am 17. Dezember in der Düsseldorfer Philippshalle Europapremiere. Die Inszenierung des Broadway-Regisseurs Eddy Habbema in deutscher Sprache sei in der Landeshauptstadt dann vom 25. bis zum 31. Dezember zu sehen und werde anschließend in Leipzig aufgeführt, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit.
«Prinzessin Diana - das Musical» erzählt den Angaben zufolge «die wahre Geschichte von Charles und Diana», angefangen bei ihrer ersten Begegnung, über die Hochzeit bis hin zum ehelichen Alltag. Während sich Fergie und Queen Mum als wahre Freundinnen und Beschützerinnen hinter den hohen Palastmauern erweisen, entfernt sich die Queen immer mehr von Diana.
Die Hauptrolle der Lady Di werde der Wienerin Jana Werner übernehmen. Zuletzt habe sie die Christine in Andrew Lloyd Webbers Musicalfilm «Das Phantom der Oper» gesungen. Als Queen Mum stehe Doris Kunstmann auf der Bühne.