Body
Berlin: Vorverkauf für «Die Original Peking Oper» beginnt +++ München: Spektakuläre Uraufführungen beim «musica viva festival»
Berlin: Vorverkauf für «Die Original Peking Oper» beginnt
Berlin (ddp-bln). Der Vorverkauf für «Die Original Peking Oper» in der Komischen Oper Berlin hat begonnen. Anlässlich der Olympischen Sommerspiele in China geht das Ensemble aus dem Reich der Mitte in Deutschland auf Tournee. Vom 29. Juli bis 3. August gastieren die Darsteller der Großen Staatsoper Peking in Berlin, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten.
Das klassische chinesische Musikspektakel ist eine Mischung aus Oper, Tanztheater, Kampfkunst, Pantomime und Akrobatik. Die Darsteller treten den Angaben zufolge in prunkvollen Kostümen und Masken auf die Bühne. Sie erzählen uralte Legenden, Mythen und Märchen. Schirmherr ist der Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland. Die Karten kosten zwischen 33 und 64 Euro.
München: Spektakuläre Uraufführungen beim «musica viva festival»
München (ddp-bay). Beim «musica viva festival» des Bayerischen Rundfunks (BR) stehen am Freitag (20.00 Uhr) in der Münchner Muffathalle zwei spektakuläre Uraufführungen auf dem Programm: Das Werk «Countdown» der in Rumänien geborenen, deutschstämmigen Komponistin Adriana Hölzsky sowie das szenische Musikstück «Boxgesang» der beiden deutschen Musikperformer Michael Lentz und Uli Winters.
Nach Angaben des BR wird Hölzskys Komposition von einem Countertenor, vier Alphörnern, vier Posaunen, vier Konzertflügeln und acht Schlagzeugern mit je 30 bis 40 Perkussionsinstrumenten dargeboten. Das Werk wurde angeregt durch Texte eines obdachlosen Schriftstellers mit dem Pseudonym ver.di-Sprecherin du Bois (Holzwurm).
Im zweiten Teil des Abends steigt in der Muffathalle sogar ein echter Boxer in den Ring. Er wird präparierte Sandsäcke traktieren, die bei jedem Schlag akustische Reaktionen zeigen. Dazu spielt ein ungewöhnliches Instrumentalensemble aus Bassklarinette, Piccoloflöte, Gitarre, Schlagzeug und einem Soundcomputer. Als Sprecher fungieren die beiden Performer Lentz und Winters selbst.
Die seit zehn Jahren von dem Komponisten und Musikmanager Udo Zimmermann geleitete musica viva ist die Avantgarde-Reihe für klassische Musik des Bayerischen Rundfunks. Das erste Festival der musica viva dauert noch bis zum 15. Februar.