Einmal im Jahr öffnen Bremer Konzerthäuser, Kirchen und Theater für den DTKV ihre Tore für ein seit nunmehr über siebzig Jahren Bundesweit einmaliges Festival: Die Bremer Hausmusikwoche ... in diesem Jahr wird das 75. Jubiläum mit besonderen Highlights gefeiert. Schirmherr ist Dr. Andreas Bovenschulte.
In der Bremer Hausmusikwoche konzertieren renommierte Bremer Musiker*innen mit Nachwuchskünstler*innen, Stars nehmen Schüler unter ihre Fittiche und bringen in vielen Konzerten Kammermusikalisches und Bombastisches, Raritäten und Evergreens, Bekanntes und Unerhörtes zu Gehör. In diesem Jahr mit dabei sind u.a. Bands und Ensembles wie das BremerQuerflötenEnsemble, LaBanda Bremen, Ensemble Neusilber, Metropol Blue, SoWhat!, das Bremer Gitarrenorchester, Cellowerk, sowie auch die Chöre VoxBrema oder Sinalot, um nur einige zu nennen. Insgesamt treten über 60 Lehrende mit rund 600 Lernenden auf.
Das Highlight in diesem Jahr sind neue Werke der Hausmusik, welche Bremer Komponisten und Komponistinnen exklusiv für die 75. Bremer Hausmusikwoche komponierten, zu erleben ist ein Konzert voller Uraufführungen im kleinen Saal der Glocke Bremen. Lehrende, Schüler und Schülerinnen spielen Werke von Patrice Chopard, Alexander Derben, Ingo Höricht, Marion Hoffmann, Jamilia Jazylbekova, Dietmar Kirstein, Ezzat Nashashibi, Johannes Schäfer, Juan Maria Solare und Rucsandra Popescu. Eine Kooperation mit dem Arbeitskreis Bremer Komponisten und Komponistinnen e.V. (abk). Eine weitere Besonderheit sind in diesem „Jahr der Stimme“ zwei große Chor-Konzerte. Bei „What a wonderful world - eine musikalische Weltreise“ singen "Chor im Schnoor", und „Chorona“ unter der Leitung von Stefanie Lubrich. „Schubidu“ und Schülerinnen von Susanne Maas singen und spielen unter dem Motto Stücke von Syrien über Afrika bis Europa und Amerika. Das Publikum ist dabei eingeladen, bei dem ein oder anderen Stück mitzusingen.
Die 75. Bremer Hausmusikwoche findet vom 15.-23.11. 2025 mit über 25 Live-Konzerten statt. Das Eröffnungskonzert ist am 15.11.2023 um 19.00 Uhr im Alten Fundamt, Auf der Kuhlen 1a, 28203 Bremen (biobiss). Es spielen die Bands „So What“ und „Pop^3“. Weitere Spielorte sind u.a. die Hochschule für Künste Bremen, das Institut français, die Musikerinitiative Bremen (MIB), die Musikschule Bremen, die Immanuel-Kapelle oder das KITO in Bremen Vegesack. Die vollständige Programmübersicht ist auf den Seiten des DTKV, Landesverband Bremen: https://dtkv-bremen.de/hausmusikwoche/ verfügbar.
Die Bremer Hausmusikwoche wird gefördert von der Waldemar Koch Stiftung, der Karin und Uwe Hollweg Stiftung, der Heinz A. Bockmeyer Stiftung sowie dem Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen.
Schirmherr der diesjährigen Bremer Hausmusikwoche ist Dr. Andreas Bovenschulte.