Hauptrubrik
Banner Full-Size

8.1.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Schwerin: Festspiele M.V. präsentieren drei Konzerte mit Manfred Krug +++ Köln: Erfolgsmusical «Herr der Ringe» kommt offenbar nach Köln +++ Hamburg: «Tarzan» löst «Dirty Dancing» auf Hamburger Bühne ab


Schwerin: Festspiele M.V. präsentieren drei Konzerte mit Manfred Krug
Schwerin (ddp-nrd). Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern haben den Schauspieler und Jazz-Sänger Manfred Krug für ein weiteres Konzert im August gewonnen. Neben Schwerin und Rostock wird er auch im Gutshaus Stolpe mit den Sängerkollegen Uschi Brüning und Marc Secara auftreten, wie die Festivalleitung am Dienstag in Schwerin mitteilte. Gemeinsam mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg und dem Berlin Jazz Orchestra wollen sie unter dem Motto «Die Legende lebt» Filmmusiken aus der DEFA-Zeit sowie Jazzklassiker präsentieren.
Spielstätte in Schwerin ist am 15. August (20.00 Uhr) die Freilichtbühne. Einen Tag darauf tritt das Ensemble (19.30 Uhr) in der Straßenbahnwerkstatt Rostock auf. Das Zusatzkonzert am 17. August (16.00 Uhr) findet in der Scheune des Gutshauses Stolpe statt.
Karten für die Konzerte sind im Internet (festspiele-mv.de), telefonisch unter (0385) 591 85 85 und bei den Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Ticketpreise liegen bei 20, 30 und 40 Euro.
Eröffnet werden die Festspiele 2008 am 14. Juni in der Heiligen-Geist-Kirche in Wismar mit einem Konzert des Cellisten Daniel Müller-Schott, begleitet durch das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Austragungsorte der musikalischen Festspiel-Veranstaltungen sind wiederum Burgen, Schlösser, Scheunen und Kirchen.


Köln: Erfolgsmusical «Herr der Ringe» kommt offenbar nach Köln
Köln (ddp-nrw). In Köln wird offenbar schon ab Herbst 2009 ein neues Musical aufgeführt. Laut einem Vorabbericht des Kölner «Express» (Dienstagausgabe) soll das englische Erfolgsmusical «Herr der Ringe» für mindestens drei Jahre nach Köln kommen. Zurzeit wird die Musical-Version des Bestsellers von J.R.R. Tolkien im Londoner Westend gespielt, Produzent ist Kevin Wallace.
Daniel Daum, Berater des ehemaligen Andrew-Lloyd-Webber-Mitarbeiters, sagte dem Blatt: «Wir führen mit der Stadt Gespräche über mögliche Standorte. Auch mit Deutz haben wir kein Problem.»
Die Produktion würde ein mobiles Musical-Theater für 2200 Personen mitbringen, das innerhalb von zwei bis drei Monaten auf- und abgebaut werden kann. Das Musical «We Will Rock You» im Musical Dome neben dem Hauptbahnhof schließt zum 30. Juni 2008 seine Pforten.


Hamburg: «Tarzan» löst «Dirty Dancing» auf Hamburger Bühne ab
Hamburg (ddp-nrd). Das Disney-Musical «Tarzan» mit der Musik von Phil Collins löst noch in diesem Jahr das Kultstück «Dirty Dancing» in Hamburg ab. Die Entscheidung dazu sei am Wochenende gefallen, sagte eine Sprecherin des Musical-Veranstalters Stage Entertainment am Montag in der Hansestadt. Die Show «Dirty Dancing - Das Original live on Stage» werde bereits im Juni abgesetzt und verlasse Hamburg. Wohin das Stück gehe, sei offen. Es sei derzeit unklar, ob es überhaupt in Deutschland weiter aufgeführt werde, so die Sprecherin.
Nähere Gründe für die Absetzung von «Dirty Dancing» im Hamburger Musicaltheater Neue Flora wollte die Sprecherin nicht nennen. Man habe mit «Tarzan» eine «noch erfolgreichere Produktion in der Hinterhand», sagte sie lediglich.
Disneys «Tarzan» soll dann im Oktober Premiere in der Neuen Flora haben. Der Vorverkauf begann den Angaben zufolge bereits am Montag. Aus der Feder von Collins stammten bereits die Songs des gleichnamigen Disney-Films, für «You\'ll be in my heart» hatte er einen Grammy und einen Oscar erhalten.
«Tarzan» erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der nach seinen Wurzeln sucht und die große Liebe findet. Wegen der für ein Musical bisher einmaligen Anforderungen an die Darsteller, die neben Gesang und Schauspiel auch akrobatische Elemente beherrschen müssen, wolle Stage Entertainment bei der Besetzung der zwei Hauptrollen neue Wege gehen. Erstmals suche Produzent Maik Klokow die Hauptdarsteller gemeinsam mit dem Fernsehsender Sat.1 in der neuen TV-Show «Ich Tarzan, Du Jane!».
«Dirty Dancing» hatte erst im März 2006 Europapremiere in Hamburg. Bis zum letzten Vorhang rechnet der Veranstalter nach eigenen Angaben bei dann mehr als 1000 Vorstellungen mit insgesamt knapp zwei Millionen Zuschauern.



Musikgenre