Body
Hamburg: Schmidt Theater und Schmidts Tivoli erfolgreich wie nie zuvor +++ Leipzig: Rekordbesuch im Leipziger Theater der Jungen Welt
Hamburg: Schmidt Theater und Schmidts Tivoli erfolgreich wie nie zuvorHamburg (ddp). Die Hamburger Bühnen Schmidt Theater und Schmidts Tivoli waren 2006 so erfolgreich wie nie zuvor. Mit über 350 000 Zuschauern seien im vergangenen Jahr alle Besucherrekorde in der Geschichte der nicht subventionierten Privattheater in den Schatten gestellt worden, teilte eine Sprecherin der Bühnen am Montag mit. Schmidt-Chef Corny Littmann hätte «nie erwartet, dass wir erstmals mehr Besucher hatten als beispielsweise ein Thalia Theater oder das Schauspielhaus».
Zahlreiche Jubiläen hätten zum Erfolg der zwei Bühnen auf der Reeperbahn beigetragen. So feierte das St. Pauli Musical «Heiße Ecke» im November seine 750. Vorstellung und ist den Angaben zufolge damit das aktuell erfolgreichste in Deutschland geschriebene und produzierte Musical. Im bundesweiten Ranking der erfolgreichsten Musicals liege «Heiße Ecke» auf Platz drei. Zudem wurde Dauerbrenner «Caveman» als Deutschlands erfolgreichstes Solostück im vergangenen Herbst zum 500. Mal im Schmidts Tivoli aufgeführt, das fast zeitgleich seinen 15. Geburtstag beging.
Leipzig: Rekordbesuch im Leipziger Theater der Jungen Welt
Leipzig (ddp-lsc). Im 60. Jahr seines Bestehens hat das Theater der Jungen Welt in Leipzig einen Rekord bei seinen Besucherzahlen verzeichnet.
Von August bis Dezember sahen 22 721 Besucher eine Vorstellung des Leipziger Jugendtheaters, wie die Bühne am Samstag mitteilte. Damit seien 800 Besucher mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum gekommen. Das entspreche rund vier Prozent Zuwachs.
In der zweiten Hälfte der Spielzeit werde es schwierig sein, dieses «Tempo» zu halten. Grund dafür seien unter anderem die Sparvorgaben der Stadt Leipzig, die den Theatermitarbeitern per Haustarifvertrag eine Gehaltskürzung bei gleichzeitigem Freizeitausgleich verordnet habe. So gab es seit Anfang Januar erstmals außerhalb der offiziellen Theaterferien eine komplette Woche ohne jeglichen Spiel- und Probenbetrieb.
Von den ersten drei Premieren in diesem Jahr sind allein zwei Ur- oder Erstaufführungen für Kinder: Am 24. Februar «Ikar - zu Lande, zu Wasser, in der Luft» von Katrin Lange und am 4.April «Stig und Molly» von Lucas Svensson. Für Jugendliche und Erwachsene gibt es «Stop the Tempo!» der jungen rumänischen Autorin Gianina Carbunariu am 31. März.
http://www.theaterderjungenweltleipzig.de