Hauptrubrik
Banner Full-Size

8.10.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

1. Deutsches Kinder-Theater-Fest in Rudolstadt +++ Christoph Hein erhält ver.di-Literaturpreis und wird Intendant des Deutschen Theaters in Berlin

1. Deutsches Kinder-Theater-Fest in Rudolstadt
Rudolstadt (ddp). Das 1. Deutsche Kinder-Theater-Fest findet Ende Oktober im thüringischen Rudolstadt statt. 50 Kindertheater-Gruppen mit Mitgliedern im Alter von 6 bis 14 Jahren hätten sich um die Teilnahme beworben, teilte Festivalleiter Frank Grünert am Donnerstag mit. Acht von ihnen werden vom 28. bis 31. Oktober ihre Inszenierungen vorstellen. Dem Titel des Festivals «Fantastisch» entsprechend sei dabei Wert gelegt worden auf fantastisches Theater in all seinen kindgerechten Spielformen und Facetten.
Bis heute gebe es zwar zahlreiche Theaterfestivals für Jugendliche und Erwachsene, aber keines auf nationaler Ebene, das der Theaterarbeit von Kindern Beachtung schenke, sagte Grünert. Dabei sei es erstaunlich, auf welch hohem Niveau Kinder sich auf der Bühne präsentierten. Noch fehlendes Handwerk ersetzten sie durch Talent und Natürlichkeit, Spielfreude und Authentizität.
http://www.tat-online.de / http://www.theater-rudolstadt.com

Christoph Hein erhält ver.di-Literaturpreis
Berlin (ddp). Der in diesem Jahr zum ersten Mal verliehene ver.di-Literaturpreis des Landesbezirks Berlin-Brandenburg geht an den Schriftsteller Christoph Hein. Der Autor erhalte den mit 5000 Euro dotierten Preis für seinen Roman «Landnahme», teilte die Gewerkschaft mit. Mit dem Roman sei dem Autor "nicht nur ein besonderes und gleichzeitig exemplarisches Bild ostdeutscher Geschichte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis in unsere Zeit gelungen». Indem Hein die Geschichte des Flüchtlingskindes und Sonderlings Bernhard Haber erzählt, der zum allseits geachteten Bürger und schließlich größten Unternehmer des kleinen Ortes Guldenberg aufsteigt, nutze der Schriftsteller die Chance, historische Prozesse am individuellen Schicksal nachvollziehbar zu machen.

Berlin: Christoph Hein will Deutsches Theater leiten
Der Schriftsteller Christoph Hein hat zugesagt, die Leitung des Deutschen Theaters in Berlin von der Spielzeit 2006/07 an zu übernehmen. Kultursenator Thomas Flierl (PDS) kündigte heute umgehende Vertragsverhandlungen mit dem 60-Jährigen an.
Damit bestätigte Flierl entsprechende Medienberichte. Flierl will das Haus wieder zu einem führenden deutschsprachigen Schauspieltheater machen. Für diese Aufgabe sei Hein hervorragend geeignet. Der jetzige Intendant Bernd Wilms hatte angekündigt, dass er im Sommer 2006 die Leitung des Hauses abgibt.
Der Schriftsteller habe sich in den vergangenen Wochen auf die neue Position vorbereitet. Laut Flierl kennt Hein die deutsche Theaterszene bestens. Außerdem habe er Institutionen wie dem deutschen PEN-Club vorgestanden.
Hein sei nicht nur Dramatiker und Romancier, Essayist und kritischer Chronist der deutschen Zustände, sondern seit seiner Zeit an der Berliner Volksbühne dem Theater unmittelbar verbunden.