Body
New York: Restituierte Klimt-Bilder im Zentrum von Christie’s Auktion +++ New York: Cézanne-Stillleben bei Sotheby\'s für 37 Millionen Dollar versteigert
New York: Restituierte Klimt-Bilder im Zentrum von Christie’s Auktion
Heute Abend findet im New Yorker Auktionshaus Christie\'s die wichtigste Kunstauktion des Jahres statt - für manche sogar die wichtigste Versteigerung aller Zeiten. Im Mittelpunkt des Interesses stehen vier von Österreich restituierte Klimt-Gemälde.
Alleine das Klimt-Porträt "Adele Bloch-Bauer II", das Pendant zu der ebenfalls zurückerstatteten "Goldenen Adele", die der Unternehmer Ronald S. Lauder im Juni zu einem Rekordpreis von 135 Millionen Dollar (107 Mio. Euro) gekauft hat, wird auf 40 bis 60 Mio. Dollar (31,4 bis 47 Mio. Euro) geschätzt.
Für die drei weiteren Klimt-Gemälde "Häuser in Unterach am Attersee", "Apfelbaum I" und "Buchenwald", die nach jahrelangen Rechtsstreitigkeiten im Jänner an die 90-jährige in Los Angeles lebende Bloch-Bauer-Nichte Maria Altmann und andere Erben zurückerstattet wurde, werden niedrigere Preise erwartet. Bemühungen, Finanziers für einen Rückkauf der Bilder nach Österreich zu gewinnen, waren im Vorfeld gescheitert.
Insgesamt erhofft Christie\'s für die Abend-Auktion "Impressionismus und Moderne" einen Gesamterlös von 340 bis 490 Millionen US-Dollar (269 bis 387 Mio. Euro). Das Gemälde von Pablo Picasso "Porträt von Angel Fernandez de Soto" aus dem Jahr 1903 darf nun doch versteigert werden. Ein New Yorker Gericht wies die Klage des Potsdamer Historikers Julius Schoeps ab, wonach seine Vorfahren während der Nazi-Zeit gezwungen wurden, das Bild zu verkaufen.
Auch das umstrittene Gemälde von Ernst Ludwig Kirchner, die "Berliner Straßenszene" von 1913, soll versteigert werden. Das Bild war ebenfalls kurzzeitig von der Auktion zurückgezogen worden.
Quelle: orf.ats. auch
http://www.nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid…
New York: Cézanne-Stillleben bei Sotheby\'s für 37 Millionen Dollar versteigert
Mit dem Auftakt seiner Herbstauktionen in New York kann das Kunsthauses Sotheby\'s nur teilweise zufrieden sein. Zwar erzielten ein Stillleben von Paul Cézanne und das Kinderporträt "Der Sohn der Concierge" von Amadeo Modigliani mit 37 beziehungsweise 31 Millionen Dollar Spitzenpreise. Insgesamt blieben die Verkaufsergebnisse für impressionistische und moderne Kunst bei Sotheby\'s aber mit knapp 240 Millionen Dollar deutlich hinter dem erwarteten Höchstbetrag von 300 Millionen zurück.
Quelle: Deutschlandradio