Body
Berlin: Schwedischer Jazz auf Tournee in Deutschland +++ Burghausen: Internationale Jazzwoche - 13. bis 17. April 2005 +++ Rudolstadt: The Chieftains am 30. Juni im Hof der Heidecksburg
Berlin: Schwedischer Jazz auf Tournee in DeutschlandBerlin (ddp). Die populäre schwedische Jazzmusikerin Viktoria Tolstoy geht mit ihrem neuen Album «My Swedish Heart» auf Deutschlandtournee. Die Ur-Ur-Enkelin von Schriftsteller Leo Tolstoi sei vom 14. April bis 23. Juli in mehreren Städten zu erleben, teilte die schwedische Botschaft in Berlin am Freitag mit. Die genauen Tourdaten der 30-Jährigen gibt es unter www.actmusic.com im Internet.
Tolstoy debütierte 1994 mit «Smile, Love and Spice» in ihrer Heimat Schweden. Zu diesem Zeitpunkt war die in Uppsala geborene Vokalistin 19 Jahre alt. Nachdem sie zunächst die Jazzelite ihres Landes für sich begeisterte, produzierte sie zwei Jahre später ein stark Pop-orientiertes Album. Tolstoy spielte mit alten Jazzhasen wie Ray Brown und McCoy Tyner und bereiste in zahlreichen Tourneen unter anderem Japan, Malaysia, Mexiko, England, Deutschland und die Schweiz.
Burghausen: Internationale Jazzwoche - 13. bis 17. April 2005
Burghausen ist Jazz. Seit 32 Jahren prägt diese Musikrichtung die Stadt. Zum 30. Jubiläum der Jazzwoche wurde diese Beziehung auf den Punkt gebracht: B"JAZZ.
Eröffnet wird die Internationale Jazzwoche am Mittwoch, 13. April, mit einem Top-Act, zu Gast ist "Ben Riley"s Monk Legacy". Der Drummer und Bandleader Ben Riley war ein Bandkollege des legendären Pianisten Thelonious Monk. Im Anschluss daran können sich die Besucher des Festivals auf ein ganz besonderes Ereignis freuen, McCoy Tyner, einer der einflussreichsten Jazzpianisten der Gegenwart, trifft auf den bekannten Vibraphonisten Bobby Hutcherson.
Am Donnerstag, 14. April, ist der Multiinstrumentalist Roy Hargrove in der Wackerhalle zu hören. Er gilt derzeit als einer der bedeutendsten Musiker der internationalen Jazzszene.
Eine aufregende Bühnenshow erwartet die Besucher der Internationalen Jazzwoche am Freitag, 15. April, zu Gast ARFI mit "La Grande Illusion". Die Lyoner Musiker und zugleich Magier bieten dem Publikum grandiose Unterhalten.
Zwei weitere Highlights sind die Konzerte am Samstag, 16. April. In der Wackerhalle ist der Posaunisten Chris Barber, einer der ganz Großen der Szene, live zu erleben. Parallel hierzu konzertiert das David Murray Quartet im Stadtsaal. Der Tenorsaxofonist spielt mit seinem hervorragendem Quartett unkonventionellen gelassenen Modern Jazz.
http://www.b-jazz.com
Rudolstadt: The Chieftains am 30. Juni im Hof der Heidecksburg
Die irische Kultband The Chieftains spielen am Vorabend der Eröffnung des TFF Rudolstadt auf der Heidecksburg der Thüringer Kleinstadt.
Als der Piper und Flötist Paddy Moloney vor über 40 Jahren etliche Freunde aus der Dubliner Szene zur Session bat, um mit ihnen eine Platte namens „The Chieftains“ einzuspielen, war dies der Beginn einer einzigartigen Bandkarriere.
Aufsehen erregte zunächst der ungewöhnliche musikalische Ansatz, war das Debüt der Chieftains doch eine reine Instrumentalplatte – und das zu einer Zeit, als der Sound der großen Bands gemeinhin vom Gesang bestimmt wurde.
Während der folgenden Jahre wuchs die Popularität der Chieftains rasant, sodass sie ab Mitte der 70er als Vollprofis ausschließlich ihrer Musik leben konnten.
Fortan eroberten Sie die großen Bühnen rund um den Erdball (inklusive China-Tournee), arbeiteten mit Größen wie Van Morrison, Mick Jagger oder Joni Mitchel, feierten Erfolge mit verschieden Filmmusiken (u.a. für Stanley Kubrick oder zuletzt für Martin Scorsese), und heimsten eine Unzahl von Preisen ein.
Nicht zuletzt gehören The Chieftains zu jenen Bands, denen das Irish Step Dancing seine grandiose Auferstehung verdankt: Micheal Flatley oder Jean Butler, die anschließend mit Riverdance zu Weltstars wurden, waren während der 80er Jahre integraler Bestandteil der Chieftains-Shows.
Die Männer um Paddy Moloney sind zwar seit 1989 auch offizielle Musikbotschafter Irlands, doch haben sie sich hierzulande mehr als rar gemacht. So spielen sie am 30. Juni ab 21 Uhr auf Rudolstadts Heidecksburg seit vielen, vielen Jahren erstmals wieder in Deutschland!
http://www.tff-rudolstadt.de