Hauptrubrik
Banner Full-Size

8.7.: film und tv aktuell +++ film und tv

Publikationsdatum
Body

Kosslick bleibt cool wegen möglicher Oscar-Verschiebung +++ Deutsches Filmfestival in Australien


Kosslick bleibt cool wegen möglicher Oscar-Verschiebung
Berlin (ddp-bln). Auf amerikanische Überlegungen, die Verleihung der Oscar-Filmpreise ab 2004 von Ende März auf Februar vorzuziehen, reagiert der Berlinale-Chef Dieter Kosslick gelassen. Angesichts von Befürchtungen, eine Oscar-Verlegung könnte viele Hollywood-Stars von der Reise nach Berlin abhalten, sagte Kosslick auf Anfrage der Nachrichtenagentur ddp in Berlin lediglich: «Wenn die Zeremonie zum gleichen Zeitpunkt wie die Berlinale stattfinden sollte, dann können wir die Oscars auch gleich in Berlin verleihen.»
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences erwägt Presseberichten zufolge, die Oscars künftig schon im Februar und damit gut einen Monat früher als bisher zu verleihen. Nach Ansicht von Branchenkennern würde dies erhebliche Auswirkungen auf die gewohnte Funktion der Berliner Filmfestspiele als Marketing-Plattform für aktuelle Hollywood-Produktionen haben. Traditionell findet die Berlinale ebenfalls im Februar statt.
Als Grund hatte die Academy am Montag angegeben, dass bei einer Vorverlegung die nominierten Filme frischer in Erinnerung seien. Bislang liegen zwischen der Kinoauswertung der letzten Filme und der Preisverleihung rund drei Monate. Nach Angaben der Academy wird die 75. Verleihung der Oscars im nächsten Jahr aber auf jeden Fall noch wie gewohnt Ende März über die Bühne gehen.

Deutsches Filmfestival in Australien
Melbourne (ddp). Erstmals wird in Australien dem aktuellen deutschen Film ein eigenes Festival gewidmet. Wie das Goethe-Institut Inter Nationes weiter mitteilte, werden zwölf Filme aus den vergangenen zwei Jahren vom 12. bis 24. September in Melbourne und Sydney vorgestellt. Eröffnungsfilm ist Oliver Hirschbiegels «Das Experiment». Hierzu werden neben dem Regisseur die Hauptdarsteller Moritz Bleibtreu und Christian Berkel erwartet. Der Film startet im Oktober in den australischen Kinos.
Auch experimentelle Filme wie «Das weiße Rauschen» von Hans Weingartner sind zu sehen. Auf dem Programm stehen zudem Andres Veiels preisgekrönter Dokumentarstreifen «Black Box BRD» sowie zum Abschluss der erst kürzlich restaurierte Stummfilmklassiker «Metropolis».
(www.goethe.de/melbourne; www.goethe.de/filmguide)