Body
Filme für den 3sat-Zuschauerpreis ab 17. November zu sehen +++ 51. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg +++ Tickets für Rom - Nominierungen für den Europäischen Filmpreis +++ Andreas Dresen für Europäischen Filmpreis 2002 nominiert
Filme für den 3sat-Zuschauerpreis ab 17. November zu sehen
Mainz (ddp). Der TV-Sender 3sat schickt vom 17. bis 22. November elf Fernsehfilme ins Rennen um den Zuschauerpreis. Über die Produktionen der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender kann bis zum Folgetag per Telefon oder im Internet abstimmt werden, wie der Sender am Freitag mitteilte. Der Publikumspreis sowie der Preis einer Fachjury werden am 23. November auf dem Fernsehfilm-Festival in Baden-Baden verliehen. Der Zuschauer kann bei dem Vorentscheid noch einmal Filme wie «Die Manns», den «Tatort: Schatten» oder «Operation Rubikon» sehen.
Sendetermine und die Regeln der Abstimmung unter
www.3sat-zuschauerpreis.de
51. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Kein anderes Festival der Welt hat sich so konsequent der Entdeckung neuer Talente verschrieben und präsentiert ausschließlich Newcomer-Filme, die zum größten Teil der Filmindustrie noch völlig unbekannt sind.
Eine strenge Vorauswahl, ausschließlich auf Qualitätsfilme spezialisiert, ohne Kompromisse - das ist es, was die Macher des Festivals jedes Jahr in den beiden Hauptsektionen präsentieren: dem "Internationalen Wettbewerb" und den "International Discoveries". Eine Auswahl von rund 35 neuen Filmen. In der Hauptsache Spielfilme, aber auch Dokumentar- und Kurzfilme.
Ein besonderes Festival, anders als die anderen. Die Filme, die präsentiert werden, sind wirklich neu, wirkliche Premieren. Es laufen keine Filme, die schon woanders gezeigt worden sind (beispielsweise in Berlin, Cannes, Venedig oder Locarno etc). Die über 100 Einkäufer aus Europa und Übersee bekommen wirklich neue Filme gezeigt, die sie noch nirgendwo gesehen haben. Das ist das Markenzeichen dieses Festivals. Und das ist der große Unterschied zu den zahlreichen kleineren Filmfestivals der Welt, deren Programm im wesentlichen aus dem "Nachspielen" der erfolgreichen Filme der großen Festivals besteht.
http://www.mannheim-filmfestival.com
Tickets für Rom - Nominierungen für den Europäischen Filmpreis
Berlin (ddp). Die Nominierungen für den Europäischen Filmpreis 2002 stehen fest. In der Kategorie «Europäischer Regisseur» kam der Potsdamer Andreas Dresen mit «Halbe Treppe» in die engere Wahl. Er konkurriert unter anderem mit Pedro Almodóvar, Aki Kaurismäki, Mike Leigh, Ken Loach und Roman Polanski, wie die European Film Academy am Donnerstag in Berlin mitteilte. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am 7. Dezember in Rom bekannt gegeben.
Nominiert für den «Europäischen Film 2002» sind «8 Frauen» von François Ozon, «Kick it like Beckham» von Gurinder Chadha, «Bloody Sunday» von Paul Greengrass sowie «Sprich mit ihr» von Pedro Almodóvar. Ebenfalls auf der Liste stehen «Lilja 4-ever» von Lukas Moodysson, «Der Mann ohne Vergangenheit» von Aki Kaurismäki, «The Magdalene Sisters» von Peter Mullan und «Der Pianist» von Roman Polanski.
Martina Gedeck («Bella Martha») gehört bei den «Europäischen Schauspielerinnen» zu den Nominierten. Im Wettbewerb sind hier unter anderem das Ensemble von «8 Frauen», zu dem Catherine Deneuve zählt, sowie Kati Outinen («Der Mann ohne Vergangenheit»).
Ein weiterer deutscher Beitrag ist mit «Nichts bereuen» von Benjamin Quabeck in der Kategorie «Europäische Entdeckung 2002 - Fassbinder Preis» zu finden. Für den «Screen International Award 2002» für einen nicht-europäischen Film steht unter anderem «Minority Report» von Steven Spielberg auf der Liste.
Zudem werden unter anderem Auszeichnungen für ein Lebenswerk, den besten Schauspieler, Drehbuch, Kamera, Dokumentarfilm und mehrere Publikumspreise vergeben. Zur Verleihung des Europäischen Filmpreises werden den Angaben zufolge etwa 1500 Regisseure, Schauspieler, Produzenten, sowie Vertreter aus der europäischen und internationalen Filmbranche, Wirtschaft und Politik erwartet.
(www.europeanfilmacademy.org)
Andreas Dresen für Europäischen Filmpreis 2002 nominiert
Berlin (ddp). Andreas Dresen («Halbe Treppe») ist für den Europäischen Filmpreis nominiert. Er konkurriert in der Kategorie «Europäischer Regisseur 2002» unter anderem mit Pedro Almodóvar, Aki Kaurismäki, Mike Leigh, Ken Loach und Roman Polanski, wie die European Film Academy am Donnerstag in Berlin mitteilte. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am 7. Dezember in Rom bekannt gegeben.
Nominiert für die Kategorie «Europäischer Film 2002» sind «8 Frauen», «Kick it like Beckham», «Bloody Sunday», «Sprich mit ihr», «Lilja 4-ever», «Der Mann ohne Vergangenheit», «The Magdalene Sisters» und «Der Pianist».
Martina Gedeck («Bella Martha») gehört bei den «Europäischen Schauspielerinnen 2002» zu den Nominierten . Ebenfalls im Wettbewerb ist unter anderem das Ensemble von «8 Frauen», zu dem Catherine Deneuve zählt.