Hauptrubrik
Banner Full-Size

9.2.: preise aktuell +++ preisverleihung

Publikationsdatum
Body

Berlin ohne Echo-Verleihung? +++ Hildebrandt bekommt Till-Eulenspiegel-Preis


Berlin ohne Echo-Verleihung?
Nach einem bericht der «Welt am Sonntag» droht der Stadt Berlin der Verlust der Echo-Verleihung. «Die neue Colorline-Arena in Hamburg wäre sehr wahrscheinlich das richtige Ambiente für uns», sagte der Vorstandschef der Deutschen Phono-Akademie, Gerd Gebhardt, der Zeitung. Für Hamburg sei eine solche Veranstaltung «wesentlich wichtiger» als für Berlin. Die Hauptstadt dürfe sich daher nicht zu sicher fühlen. Die Deutsche Phono-Akademie verleiht den Musikpreis Echo jährlich an die erfolgreichsten Künstler der nationalen und internationalen Pop-Szene. Die nächste Preisverleihung ist am 15. Februar. Der Echo wird seit 2001 in Berlin vergeben, zuvor hatte die Verleihung schon mehrere Male in Hamburg stattgefunden. Auch über den Verbleib der traditionsreichen Bambi-Verleihung in Berlin wird laut «WamS» weiter diskutiert. Neben der Hauptstadt seien weiterhin sechs deutsche und eine ausländische Stadt im Rennen, sagte der Geschäftsführer der Bunte People Group, Phillip Welte, dem Blatt. Verleger Herbert Burda werde «in den nächsten drei, vier Wochen für das laufende Jahr entscheiden». Zuletzt waren als alternative Veranstaltungsorte unter anderem Hamburg und Potsdam im Gespräch.

Hildebrandt bekommt Till-Eulenspiegel-Preis
Der Kabarettist Dieter Hildebrandt bekommt den diesjährigen Till-Eulenspiegel-Satirepreis. Der 75-Jaehrige wird für sein Lebenswerk geehrt und tritt die Nachfolge von Loriot an, der im vergangenen Jahr mit dem Bremer Medienpreis geehrt wurde. Die Auszeichnung wird am 23. Februar überreicht.
Hildebrandt hat nach Ansicht der Juroren wie kaum ein anderer seit 47 Jahren produktiv sein Können als Berufskabarettist, Kleinkünstler, Schauspieler, Publizist und Buchautor gezeigt. Hildebrandt sei für viele Menschen zum "Gewissen der Nation" geworden. Besonders mit seinem Live-Kabarett "Scheibenwischer" biete Hildebrandt intelligente, scharfzüngige und aktuelle politische Unterhaltung.
Der Satirepreis erinnert an den berühmten Schelm Till Eulenspiegel, der vor 700 Jahren in der Nähe von Braunschweig geboren wurde. Der Kulturverein Freizeit 2000 vergibt die Ehrung an Journalisten, Schriftsteller, Kabarettisten und Medienleute, die sich "ohne Angst vor Obrigkeiten" kritisch mit Zeitthemen auseinandersetzen und "dabei auch öfter einmal den Schalk im Nacken haben".