Hauptrubrik
Banner Full-Size

9.6.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

Publikationsdatum
Body

Berlin: «Natur als Vision» - Meisterwerke der Präraffaeliten +++ Düsseldorf: Liebling Warhol - Schau ist Magnet für junge Besucher


Berlin: «Natur als Vision» - Meisterwerke der Präraffaeliten
Berlin (ddp-bln). Unter dem Motto «Natur als Vision» präsentiert die Nationalgalerie Berlin im Alten Museum vom 11. Juni bis 5. September eine Ausstellung mit Meisterwerken britischer Präraffaeliten. Mit 150 Gemälden, Zeichnungen und Fotografien biete diese «einzigartige Schau einen umfassenden Einblick in die bedeutendste Kunstströmung Englands zur Zeit der industriellen Revolution», sagte am Dienstag der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Peter-Klaus Schuster.
Erstmals sind die kostbarsten und schönsten Naturvisionen der Präraffaeliten in einer Ausstellung solchen Umfangs zu bewundern, betonte Schuster. Die großen Namen der Präraffaeliten seien mit ihren Hauptwerken vertreten. Auch die wichtigste Ikone der präraffaelitischen Kunst, «Ophelia» von John Everett Millais, ist zu sehen. Sie gilt als «englische Mona Lisa» und zählt bis heute zu den populärsten Bildern der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts.
Die Präraffaelitische Bruderschaft war im Revolutionsjahr 1848 von sieben jungen Künstlern gegründet worden. Sie warfen alle seit der Renaissance überlieferten Regeln und akademischen Vorbilder radikal über Bord. Gemeinsam mit den modernen Wissenschaften und ihren technischen Errungenschaften wie Fotografie und Mikroskopie sollte die Kunst in ihren Bildern eine Vision der Natur und des Kosmos entwickeln, die an Schärfe und Intensität alle bisherigen Vorstellungen übertreffen sollte.
Die Schau ist dienstags bis sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie donnerstags von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.

Düsseldorf: Liebling Warhol - Schau ist Magnet für junge Besucher
Düsseldorf (ddp-nrw). Die Warhol-Schau im Düsseldorfer «museum kunst palast» hat vor allem junges Publikum angezogen. Fast zwei Drittel aller Besucher waren unter 45 Jahren alt, rund die Hälfte gar unter 35, wie die Einrichtung am Dienstag in Düsseldorf mitteilte. Insgesamt hatten von Mitte Februar bis Ende Mai rund 82 000 Personen die Ausstellung besucht.
Der Pop-Art Künstler Andy Warhol gilt als eine der schillerndsten Figuren des 20. Jahrhunderts. In drei Ausstellungssälen waren etwa 100 seiner Spätwerke ausgestellt. Das Museum hatte eine Befragung unter 1000 Besuchern durchführen lassen.
http://www.museum-kunst-palast.de