Hauptrubrik
Banner Full-Size

9.9.: jazz und folk aktuell +++ jazz und folk

Publikationsdatum
Body

«Big Ella» zu gewinnen - 4. Jazz- und Blues Award steigt in Berlin +++ Helge Schneider startet Teil 2 seiner Solotour +++ Hip-Hop und Trip-Hop im Pott - WOMEX im Oktober zu Gast in Essen +++ Uri Caine bekommt den 7. Internationalen Jazz-Pott

«Big Ella» zu gewinnen - 4. Jazz- und Blues Award steigt in Berlin
Berlin (ddp-bln). Berliner Musiker wollen beim 4. Blues- und Jazzaward am 24. und 25. September musikalisch um die «Big Ella» kämpfen. Die in der hauptstädtischen Musikszene bekannte Auszeichnung soll im Palais der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg vergeben werden, sagte eine Sprecherin vom Veranstalter Jazzinitiative Berlin e.V. am Mittwoch. Mit dabei sind Bands wie «Kat Baloun & The Alleycats», «Eb Davis & The Superband» oder «Engerling».
In zwei Kategorien treten nach einer Vorauswahl jeweils acht Bands «gegeneinander» an: Am ersten Tag wird die beste Bluesband ermittelt, der zweite Tag soll im «Combowettbewerb» die beste Jazzband hervorbringen.
Die Gewinner sowie die Zweit- und Drittplazierten erhalten die mittlerweile zum Markenzeichen gewordenen «Ella», eine Bronzefigur, die nach der Jazzgröße Ella Fitzgerald benannt wurde. Zudem winken den Siegern der beiden Kategorien als Gewinn je eine CD-Produktion.

Helge Schneider startet Teil 2 seiner Solotour
Mülheim/Ruhr (ddp). Entertainer Helge Schneider tourt ab Freitag mit Teil zwei seiner Konzertreise «Füttern verboten!» durch Deutschland. Tourauftakt ist in der Konzerthalle in Bad Orb. Am Samstag gastiert Schneider in der Alten Oper in Frankfurt am Main, am Sonntag in der Kongresshalle Giessen, wie Helge Schneider Enterprises mitteilte. Für alle drei Konzerte gibt es noch Restkarten.
Bis Frühjahr 2005 sind zahlreiche weitere Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant. Schneider hatte im Vorfeld des Soloprogramms «Angriffe aufs Zwerchfell» versprochen.
http://www.helge-schneider.de)

Hip-Hop und Trip-Hop im Pott - WOMEX im Oktober zu Gast in Essen
Essen (ddp-nrw). Ihren zehnten Geburtstag feiert die weltgrößte Fachmesse für World-, Folk-, Roots- und traditionelle Musik, die WOMEX 2004, im Oktober in Essen. Vom 27. bis 31. Oktober werden 200 Aussteller sowie 2000 Fachbesucher aus 90 Ländern in der Zeche Zollverein erwartet, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Eröffnet wird die Messe, die zum zweiten Mal in der Zeche Zollverein zu Gast ist, am 27. Oktober von Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD).
Während der Messe finden 42 der Öffentlichkeit zugängliche Konzerte statt. Zu hören sein werden unter anderem senegalesischer Hip-Hop, brasilianischer Hardcore-Tropicalismo und libanesischer Trip-Hop. Die Messe ist Fachbesuchern vorbehalten. Zum Abschluss der Veranstaltung wird am 31. Oktober der WOMEX Award 2004 an Marc Hollander, Direktor des belgischen Plattenlabels «Crammed Discs», verliehen.
http://www.womex.com

Uri Caine bekommt den 7. Internationalen Jazz-Pott
Essen (ddp-nrw). Der diesjährige Internationale Jazz-Pott geht an den amerikanischen Jazz-Pianisten Uri Caine. Der Preis, der von der Essener Kunst-Initiative «Plakat Kunst Hof Rüttenscheid» zum siebten Mal vergeben wird, würdigt damit Caines Innovationen für den Jazz und die Klassik. Der vom Rostocker Designer Felix Büttner gestaltete Preis ist ein Kunstobjekt und wird Caine am Samstag verliehen.
Caine spielt einen Abend vorher als «Artist in Residence» mit seinem Projekt Bedrock in der neuen Philharmonie Essen. Zu den bisherigen Preisträgern des Jazz-Pott gehören unter anderem der Pianist Paul Kuhn und der Klarinettist Michael Riessler, wie Viktor Seroneit von «Plakat Kunst Hof Rüttenscheid» am Donnerstag auf ddp-Anfrage erläuterte.
Der in Philadelphia geborene und heute in New York lebende Pianist Uri Caine bringt in seinen Projekten die Klassik und den Jazz näher. Zu den mit zahlreichen Schallplattenpreisen ausgezeichneten Aufnahmen gehören seine musikalischen Phantasien über Johann Sebastian Bach, Robert Schumann und Gustav Mahler.
Als «Artist in Residence» wird Caine in der Philharmonie insgesamt sieben Konzerte geben, darunter zwei Deutsche Erstaufführungen, eine Auftragskomposition der Philharmonie und das Abschlusskonzert eines Workshops mit Studierenden der Folkwang Hochschule. Bereits während der Eröffnungsfeiern der Philharmonie im Juli war Uri Caine mit zwei Konzerten «Dark Flame» und «Tin Pan Alley - New York 1908» vertreten.
http://www.philharmonie-essen.de
Musikgenre