Body
Konzert mit dem Münchener Kammerorchester und dem Ensemble Real Quiet +++ Kammermusik junger Komponisten +++ Projekte auf dem und um den Königsplatz +++ Drei Opern über Aufstieg und Fall der Diktatoren +++ Singspiel „Die Träne Mithras“ +++ Heutige Komponisten lassen aus alten Werken Neues entstehen +++ Musiktheater in vier Bildern für Kinder und Erwachsene +++ Gesprächskonzert von piano possibile mit Tristan Murail
Das neunte Festival der A•Devantgarde stellt sich thematisch und örtlich der Herausforderung „Königsplatz“. Die Geschichte des Ortes ist - wie die so vieler anderer in Deutschland - eine ambivalente. Geplant von Ludwig I. als repräsentativer Ort einer revitalisierten Antike wurde er von den Nationalsozialisten als machtvolle Kulisse für die Selbstdarstellung der Diktatur verwendet.In zwei Projekten, der Oper „Rise and Fall“ und dem Performance-Singspiel „Die Träne Mithras“, soll der Geschichte des Ortes nachgespürt werden. Die Neue Musik verbindet sich hier mit Performance, Oper und Theater, deckt neue Orte auf - so den Keller der Hochschule für Musik und Theater - und ruft die Geschichte anderer - der Hochschule für Musik und Theater, des Königsplatzes selbst - in Erinnerung. Neben dem Themenkomplex „Königsplatz“ veranstaltet A•Devantgarde zum dritten Mal das Kinder-Musiktheater KLONK!, das sich 2007 des Rotkäppchen-Märchens annimmt. Zum ersten Mal seit zehn Jahren wird es zudem wieder ein großes Orchesterkonzert bei A•Devantgarde geben; zusammen mit dem Münchener Kammerorchester wird ein Konzert gestaltet, das sich mit den Einflüssen des Futurismus auf die zeitgenössische Musik auseinandersetzt.
Die „leisen Töne“ lässt das Vokalkonzert mit Singer Pur erklingen, und Werke junger Komponisten - ein besonderes Anliegen der A•Devantgarde - sind im Konzert Konzert Young Lions zu hören. Und zum Abschluß ist dem französischen Komponisten Tristan Murail ein Konzert gewidmet.
Das 9. A•Devantgarde-Festival wird gefördert von:
Kulturstiftung des Bundes
Kulturreferat der LH München
Ernst von Siemens Musikstiftung
GEMA Stiftung
Konzert des Deutschen Musikrates
Programmdetails unter:
http://www.adevantgarde.de