Body
Weimar (ddp). Die Weimarer Anna-Amalia-Bibliothek erhält eine Bücherspende der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Dabei handelt es sich um 118 historische Drucke, wie die Klassik Stiftung Weimar mitteilte.
107 Drucke stammten aus dem 17. Jahrhundert.
Die Bücherspende aus dem Dublettenbestand der Wolfenbütteler Bibliothek ist für Weimar den Angaben zufolge von besonderer Bedeutung, weil bei dem verheerenden Brand am 2. September 2004 gerade bei den Drucken des 17. Jahrhundert große Schäden entstanden. Von den rund 50 000 verbrannten Büchern stammten allein 17 000 aus dieser Zeit. Der Wiederaufbau der Buchbestände wird laut Stiftung mindestens drei Jahrzehnte dauern und rund 47 Millionen Euro kosten.
Wie die Stiftung weiter mitteilte, können nach bisheriger Einschätzung rund 70 Prozent der verlorenen Bücher wieder beschafft werden. Im vergangenen Jahr habe die Bibliothek bereits durch Schenkungen oder Ersatzkäufe aus Antiquariaten rund 2200 Werke aus der Zeit vom 17. bis zum 19. Jahrhundert erhalten.
http://www.swkk.de