Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bayerische Theaterpreise vergeben - Stoiber ehrt fünf Produktionen

Publikationsdatum
Body

Mit dem Bayerischen Theaterpreis sind am Donnerstagabend Produktionen fünf deutscher Bühnen ausgezeichnet worden. Den Ehrenpreis überreichte Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) im Münchner Prinzregententheater der 78-jährigen Münchner Schauspielerin Doris Schade für ihr Lebenswerk.

München (ddp-bay). Zum ersten Mal wurde auch ein mit 25 000 Euro dotierter Produktionspreis in der Sparte «Kinder- und Jugendtheater» vergeben. Dieser ging an das Nürnberger Theater Mummpitz für die Produktion «Salto und Mortale», inszeniert von Jean-Paul Denizon.

Der mit jeweils 50 000 Euro dotierte Theaterpreis ging heuer an die Inszenierungen von Henrik Ibsens «Brand» am Stuttgarter Staatstheater und von Benjamin Brittens Oper «The Turn of the Screw» an der Komischen Oper Berlin. Den Preis in der Kategorie «Tanz» erhielt das von William Forsythe choreographierte Stück «A Room as it was» am Ballett Frankfurt. In der Sparte «Andere Theaterereignisse» gewann die Produktion «Die drei Leben der Lucie Cabrol» von John Berger am Münchner Metropol-Theater. Zum ersten Mal wurde auch ein mit 25 000 Euro dotierter Produktionspreis in der Sparte «Kinder- und Jugendtheater» vergeben. Dieser ging an das Nürnberger Theater Mummpitz für die Produktion «Salto und Mortale», inszeniert von Jean-Paul Denizon.

In der Jury des sechsten Bayerischen Theaterpreises saßen unter anderen der Schriftsteller Tankred Dorst, der Jungregisseur Christof Loy sowie Vertreter des Bayerischen Rundfunks und des Kunstministeriums. Mit dem 1997 zum ersten Mal verliehenen Theaterpreis ehrt die bayerische Staatsregierung hervorragende Leistungen von Bühnen im deutschen Sprachraum. Das Preisgeld wird mit der Maßgabe verliehen, den Betrag innerhalb von drei Jahren ausschließlich für künstlerische Projekte zu verwenden, die sonst nicht verwirklicht werden könnten.

Erstmals wurden im Rahmen der Preisverleihung auch vier Nachwuchstalente mit dem Bayerischen Kunstförderpreis im Bereich der darstellenden Kunst geehrt. Die mit je 6000 Euro dotierten Auszeichnungen gingen an die Sängerinnen Stefanie Dietrich vom Münchner Gärtnerplatz Theater und Barbara Schöller vom Würzburger Mainfranken Theater sowie an die Schauspieler Marc Oliver Schulze vom Bayerischen Staatsschauspiel und Christian Hettkamp vom Theater Regensburg.