Body
Bern (ots) - Leo Dick, Kompositionsstudent in der Klasse "Théâtre musical" der Hochschule der Künste Bern (HKB), ist einer der wichtigsten internationalen Preise für experimentelles Musiktheater zugesprochen worden. Der Preis besteht in einer Produktionsförderung in der Höhe von umgerechnet 130\'000 Franken. Der renommierten Jury gehörte u.a. Heiner Goebbels an.
Die Klasse "Théâtre musical" der HKB unter der Leitung von Georges Aperghis ist eine Spezialität der interdisziplinär ausgerichteten Hochschule der Künste Bern. Komponistinnen und Interpreten studieren hier gemeinsam die Entwicklungen des experimentellen Musiktheaters und des instrumentalen Theaters. Dieses Studienangebot wurde erst vor vier Jahren installiert - gerade deswegen ist der Preis nicht nur für Leo Dick, sondern für die ganze HKB eine grosse Ehre und eine Bestätigung ihrer Aufbauarbeit.
Im übrigen ist es schon demnächst möglich, den Komponisten und HKB-Studenten Leo Dick kennen zu lernen: Anlässlich seiner Diplomarbeit wird er am 12. Juni um 20 Uhr mit einem musiktheatralischen Konzept das ganze Schulhaus in der Studerstrasse 56 in Bern (Bus Nr. 21 Richtung Bremgarten, Haltestelle "Äussere Enge") bespielen. Dort werden an diesem Tag auch die speziellen mikrotonalen Instrumente von Julián Carrillo erklingen, die sich im Besitz der HKB befinden.