Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bessere Integration mit Musik

Publikationsdatum
Body

Am 6. Dezember 2005 bringt das Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf unter der Leitung von Jobst Liebrecht die Orchestersuite aus Moritz Eggerts Kinderoper Dr. Popels fiese Falle zur Uraufführung.

Musik für und vor allem mit Jugendlichen zu machen, ist seit langem einer der Schwerpunkte von Eggerts Arbeit. An der Frankfurter Oper hatte er mit Schülern aus Frankfurt die Bühnenfassung von Dr. Popels fiese Falle erarbeitet und sie gemeinsam mit professionellen Musikern singen und im Orchester spielen lassen. Mit dem Konzert im FEZ Wuhlheide in Berlin feiert das Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf den erfolgreichen Abschluss des ersten Jahres seines Bestehens und zeigt, dass zeitgenössische Musik nicht elitär sein muss.

Marzahn ist ein Berliner Stadtteil mit großen sozialen Problemen. Aus der Überzeugung heraus, dass Musik etwas bewegen kann, hat sich Anfang 2005 das Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf gegründet. Unter der Leitung von Jobst Liebrecht finden seitdem wöchentliche Proben statt. In der Zusammenarbeit von Liebrecht und der Musikschule Marzahn-Hellersdorf war die Einspielung von Hans Werner Henzes Kinderoper Pollicino entstanden, die 2004 mit einem ECHO ausgezeichnet wurde. Ziel der Organisatoren ist es, eine offene Musikwerkstatt zu schaffen, die vor allem die Neugierde für alte und neue Musik vermitteln soll. Neugierig machen auch die weiteren Konzertpläne: Für 2006 ist unter anderem bereits eine Aufführung von Paul Hindemiths Wir bauen eine Stadt eingeplant.

Quelle: schott-musik.de
Musikgenre