Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bonner Haus der Geschichte zeigt «Elvis in Deutschland»

Publikationsdatum
Body

Bonn (ddp-nrw). Eine Ausstellung im Bonner Haus der Geschichte erinnert ab heute an den Erfolg von Elvis Presley in Deutschland. Die Geschichte des «King» steht stellvertretend für die Ausstrahlung amerikanischer Popkultur auf Deutschland.

Bis 27. Februar zeigt die Schau mehr als 300 Objekte aus öffentlichen und privaten Sammlungen rund um den «King of Rock \'n\' Roll». Zu den prominenten Leihgebern zählen beispielsweise Peter Kraus und Ted Herold. Zu sehen ist auch der Seesack, mit dem Elvis Presley 1958 in Bremerhaven von Bord ging, um seinen Wehrdienst in Deutschland anzutreten, sowie Teile der Originaleinrichtung des Friseursalons in den Friedberger «Ray Barracks», in dem Presley sich die Haare schneiden ließ. Daneben sind Kostüme, Plakate, Schallplatten und vieles mehr zu bewundern.

Anlass für die Ausstellung «Elvis in Deutschland» ist der 70. Geburtstag des Musikers am 8. Januar 2005.
Musikgenre