Body
35. Arbeitsphase des BuJazzO ging in Trossingen erfolgreich zu Ende +++ „Focus On Brazil“ heisst der neue musikalische Schwerpunkt +++ Anfang April auf Balkan-Reise
Die 35. Arbeitsphase des Bundesjazzorchesters ging nach 12 Tagen am 9. März mit einem fulminanten Abschlusskonzert in der Bundesakademie Trossingen erfolgreich zu Ende. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 15 und 24 Jahren wurden von 12 Dozenten aus aller Welt unterrichtet und auf die Anforderungen in einer Bigband vorbereitet. Auch 15 Sängerinnen und Sänger waren mit von der Partie. Die Gesamtleitung lag wie stets in den bewährten Händen von Peter Herbolzheimer.Der neue musikalische Schwerpunkt des BuJazzO heisst „Focus On Brazil" und würdigt insbesondere den Bossa Nova, der Anfang der sechziger Jahre des vorherigen Jahrhunderts in Rio de Janeiro entstand. So landeten nach intensiver Probenarbeit viele portugiesischsprachige Titel im neuen Konzertprogramm, die vom Gesangsensemble auf Portugiesisch interpretiert werden.
Anfang April geht das BuJazzO auf Balkantournee. Eingeladen von der Deutschen Welle und gefördert vom Goethe-Institut werden Gastsolisten aus Bulgarien, Rumänien und Albanien zum BuJazzO stoßen, um gemeinsam in Sofia (2.4.), Tirana (5.4.) und Bukarest (9.4.) zu konzertieren. Musikalisch kein Problem und eine künstlerische Herausforderung. Fragt sich nur, welche Abenteuer das BuJazzO darüber hinaus zu bestehen haben wird.
Quelle: DMR