Hauptrubrik
Banner Full-Size

BuJazzO in Weimar

Publikationsdatum
Body

Hochkarätiges Gastspiel des Jugend-Jazz-Orchester in Weimar: Das Institut für Jazz der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar freut sich, das Jugend-Jazz-Orchester der Bundesrepublik Deutschland (BuJazzO) als Gast begrüßen zu dürfen.

Das BuJazzO spielt unter der Leitung des renommierten Komponisten und Arrangeurs Peter Herbolzheimer am Donnerstag, 24. Februar, um 20:00 Uhr im Festsaal Fürstenhaus. Karten gibt es bei der Tourist Information Weimar unter Tel. 03643-745 745 sowie an der Abendkasse.

Das Repertoire des BuJazzO umfasst das gesamte Spektrum zeitgenössischer Bigband-Musik – angefangen von Arrangements der Jazzgrößen Miles Davis, Duke Ellington, Dave Brubeck und John Coltrane über nachwachsende junge Arrangeure aus deutschen Musikhochschulen wie Jörg Achim Keller, Frank Reinshagen, Ansgar Striepens und Bernd Lechtenfeld bis hin zu Titeln aus der Feder von Peter Herbolzheimer selbst. „Das BuJazzO ist für unsere Studierenden die Hochrang-Bigband auf nationaler Ebene schlechthin“, so der Leiter des Instituts für Jazz, Prof. Manfred Bründl: „Es stellt – insbesondere hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit und praxisnahen Ausbildung – eine der wichtigsten Plattformen in Deutschland dar.“

Dieses 1988 gegründete Orchesterprojekt fasst die besten Jazztalente aus ganz Deutschland in Arbeitsphasen und in einer einzigartigen Bigband zusammen. Über 400 Konzerte hat das BuJazzO bisher gegeben und war in 20 Ländern als Botschafter der deutschen Kultur und des Musikleben unterwegs. Auch Studierende der Musikhochschule in Weimar sind regelmäßig Mitglieder im BuJazzO, und erfolgreiche Ehemalige unterrichten bereits als Professoren, wie z.B. die Sänger Jeff Cascaro und Michael Schiefel. Die Professoren Manfred Bründl, Bernhard Mergner und Jo Thönes sind diesem und weiteren Jazzprojekten des Deutscher Musikrats beratend und lehrend verbunden.

Presse, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Musikgenre