Body
Bonn (ddp-nrw). Im Zusammenhang mit der großen Bonner Guggenheim-Ausstellung zeigt die Bundeskunsthalle ab heute eine Schau zur Geschichte der internationalen Museumsarchitektur und Ausstellungskonzeption.
Die Ausstellung «The Guggenheim Architecture» soll nach Museumsangaben bis 12. November gezeigt werden. Für die Guggenheim-Stiftung waren international bedeutende Architekten wie Frank Lloyd Wright, Frank O. Gehry, Enrique Norten und Rem Koolhaas tätig. Ihre Bauten und Projektentwürfe hätten in Europa und Amerika für den Museumsbau Maßstäbe gesetzt, hieß es.«The Guggenheim Architecture» präsentiert anhand von Plänen und Modellen eine Auswahl gebauter und nicht verwirklichter Projekte für Museumsbauten. Nach Angaben der Bundeskunsthalle wird es die erste Ausstellung sein, die einen ausführlichen Überblick der Architekturprojekte im Auftrag der Guggenheim Foundation bietet.
Die Schau dokumentiert auch die Entwicklung der architektonischen Darstellung, von der frühen Perspektivzeichnung und der Blaupause bis zu den jüngsten Entwicklungen architektonischer Bildgebung, Animationen und virtuellen Raumsimulationen.
Bereits seit dem 21. Juli sind rund 200 Kunstwerke aus der Sammlung der Guggenheim-Foundation in der Bundeskunsthalle zu sehen. Die Ausstellung zeigt bis einschließlich 7. Januar 2007 unter anderem Arbeiten von Édouard Manet, Paul Cézanne, Henri Matisse, Wassily Kandinsky und Marc Chagall.
Die Schau ist montags, donnerstags und sonntags von 9.00 bis 19.00 Uhr, dienstags und mittwochs von 9.00 bis 21.00 Uhr sowie freitags und samstags zusätzlich bis 22.00 Uhr geöffnet