Body
Die zweite Biennale »chiffren. kieler tage für neue musik« (8.-10. Februar) wird von einer Vortragsreihe namens »Crescendo« begleitet. Ab dem 16. Januar wird Friedrich Wedell vom Forum für zeitgenössische Musik an drei Abenden drei unterschiedliche Annäherungen an ausgewählte Werke der Konzertprogramme der Biennale 2008 vorstellen.
Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 20.00 Uhr im KulturForum in der Stadtgalerie Kiel statt.16-01-08
Crescendo I
Die Zeit und die Zeiten
»Die« neue Musik – gibt es die überhaupt? In den letzten 50 Jahren
hat die Musik Sedimentschichten von Werken gebildet, die im Rückblick
von heute wie Epochen der Musik zu verstehen sein könnten. Aus
mindestens drei dieser Epochen ist deutlich unterscheidbar Musik bei
»chiffren« zu hören.
23-01-08
Crescendo II
Ausgesprochen – unausgesprochen
In der neuen Musik spielt der Einsatz der menschlichen Stimme eine
bedeutende Rolle. Dabei geht es in den Kompositionen nur zum Teil um
Gesang. Auch die Sprache selbst, ihre elektronische Umformung und
Reduzierung auf Laute, ja gelegentlich gerade ihre Verweigerung sind
Gegenstand künstlerischer Gestaltung und Ausdruckmittel.
30-01-08
Crescendo III
Die Farben der Klänge
Die Komponisten der neuen Musik erweitern das Klangpotential der
Instrumente auf höchst unterschiedliche Weise durch experimentelle
Spielweisen, digitale Techniken und sogar Bilder. Zusammen mit
Veränderungen des bekannten Tonsystems erhalten Klänge und Harmonien
neue, unverbrauchte Farben und manchmal sogar eine fast fühlbare
Körperhaftigkeit.
Karten für die Konzerte des Festivals beim Verein der Musikfreunde und bei den üblichen Vorverkaufstellen in Kiel.
online über www.vdm-kiel.de {http://www.vdm-kiel.de}. Freikarten für Jugendliche bis 15 Jahre bitte auch rechtzeitig ordern!
Gesamtprogramm: http://www.chiffren.de