Body
Mit der traditionellen Parade durch die Dresdner Innenstadt und einer Session vor der Semperoper ist am Sonntag das 32. Internationale Dixielandfestival zu Ende gegangen. Seit Dienstag kamen insgesamt 500.000 Fans zu den Konzerten auf Straßen, Plätzen und in den Sälen der sächsischen Landeshauptstadt.
Dresden (ddp). In diesem Jahr waren 49 Ensembles mit rund 385 Musikern angereist. Das war nach Angaben der Festivalleitung ein Rekord.Zum reichhaltigen Programm zählten die so genannte Jazzmeile, Gospel in der Dreikönigskirche und die Benefizaktion "Künstler für Behinderte". Traditionelle Highlights waren der "Riverboat Shuffle" mit deftigem Jazz auf den historischen Schaufelraddampfern auf der Elbe sowie das Abschlusskonzert im Großen Garten. Hattie St. John, Neuseeländerin und stimmgewaltige Frau, lockte mit Songs zwischen Blues und Gospel. Mit der französischen Ladies-Band "Certain Laiment Chaud" luden die Preisträgerinnen der höchsten Jazz-Trophäe Frankreichs zum Konzert. Im kommenden Jahr soll das Dresdner Jazzfest vom 8. bis 11. Mai stattfinden.