Hauptrubrik
Banner Full-Size

Elfriede Jelinek erhält Heine-Preis 2002

Autor
Publikationsdatum
Body

Düsseldorf (ddp). Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek erhält in diesem Jahr den Düsseldorfer Heine-Preis. Das beschloss die Jury am Freitag, wie ein Sprecher der Stadt berichtete.

Die Übergabe findet traditionell am 13. Dezember, dem Geburtstag Heinrich Heines, in Düsseldorf statt. Die Auszeichnung ist mit 25 000 Euro dotiert.
Die 55-jährige Autorin zählt zu den meist beachteten deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Ihr umfangreiches Werk umfasst Lyrik, Prosa, Theaterstücke, Hörspiele und Drehbücher.
Als Dramatikerin und Prosa-Autorin treibe sie ein «radikal ästhetisches Projekt» an: den Missbrauch der Sprache kenntlich zu machen und ein verlottertes Denken durch unablässige Attacken bloß zu stellen. Ihr Werk sei ein essentieller Beitrag zur Emanzipation, lautete die Begründung der Jury.
Der Heine-Preis wird seit 1972 an Persönlichkeiten verliehen, «die durch ihr geistiges Schaffen im Sinne der Grundrechte des Menschen, für die sich Heine eingesetzt hat, den sozialen und politischen Fortschritt fördern, der Völkerverständigung dienen oder die Erkenntnis von der Zusammengehörigkeit aller Menschen verbreiten».

Autor