Body
Dresden (ddp). Das Dresdner Erich-Kästner-Museumsfestival widmet sich in diesem Jahr dem Thema Konstruktion. Hierzu stehen ab 23. Februar, Kästners 108. Geburtstag, zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, wie der Förderverein des Erich-Kästner-Museums und das Dresdner Literaturbüro mitteilten.
Geplant sind unter anderem Vorträge, Ausstellungen, ein literarischer Spaziergang sowie Filme, Lesungen, Workshops und Theateraufführungen.Eröffnet wird das Festival mit der Kabinettausstellung zu Verfilmungen von Kästner-Büchern. Für die Folgetage sind ein Vortrag zur Konstruktion der lyrischen Sprache Kästners, ein Workshop zu architektonischen Fragmenten im Werk des Schriftstellers sowie eine Aufführung des Theaterstücks «Die Schildbürger» vorgesehen. Den Abschluss bildet am 2. März das Solo-Programm «Asphaltliteratur» des Slam-Poeten Wehwalt Koslowsky, der Sequenzen aus Kästner-Texten verarbeitet. Das Festival findet in diesem Jahr zum achten Mal statt.
Der 1899 in Dresden geborene Kästner gehört zu den international bekanntesten deutschen Schriftstellern. Zu seinen großen Erfolgen zählen die Jugendbücher «Emil und die Detektive», «Pünktchen und Anton» sowie «Das fliegende Klassenzimmer». Kästner starb 1974 in
München.