Body
Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals wird der 22-jährige deutsche Geiger Erik Schumann in diesem Jahr mit dem von der Sparkassen-Finanzgruppe gestifteten Leonard Bernstein Award in Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet.
Schumann ist nach Lang Lang (2002), Lisa Batiashvili (2003) der dritte Preisträger. Neben führenden Vertretern der internationalen Musikszene gehören die Tochter von Leonard Bernstein, Jamie Bernstein Thomas, und der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, Olaf Cord Dielewicz, der Jury des Leonard Bernstein Award an. Das Preisgeld wird von der LBS, der HSH Nordbank, der Provinzial und den Sparkassen gestiftet. Verliehen wird der Leonard Bernstein Award im Rahmen eines Preisträgerkonzertes am kommenden Freitag, den 13. August 2004 im Kieler Schloss. Zusammen mit dem Schleswig-Holstein Musik Festival Orchester unter der Leitung von Stefan Geiger wird der Preisträger Beethovens Violinkonzert D-Dur interpretieren.Erik Schumann über die Verleihung: "Es ist für mich eine große Ehre, mit dem Leonard Bernstein Award ausgezeichnet zu werden. Ich kenne das Schleswig-Holstein Musik Festival gut aus meiner Zeit als Jungstudent in Lübeck und freue mich sehr, zu diesem Anlass in diese schöne Umgebung zurückzukommen und mich mit zwei Konzerten für den Preis zu bedanken."
1987 gründete Leonard Bernstein die Orchesterakademie auf Schloss Salzau. Die pädagogische Arbeit lag ihm sein ganzes Leben lang besonders am Herzen. Mit dem Leonard Bernstein Award soll der Name Leonard Bernstein geehrt und gleichzeitig herausragende musikalische Talente ausgezeichnet werden.
Der 1982 geborene Schumann erhielt seinen ersten Geigenunterricht mit vier Jahren. Er studiert derzeit bei Zakhar Bron an der Musikhochschule Köln und ist unter anderem Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben. Mit Konzerten beim Bundespräsidenten im Berliner Schloss Bellevue, vor der japanischen Kaiserfamilie und beim Ravinia Festival in Chicago, zu dem er von Christoph Eschenbach eingeladen wurde, konnte der junge Geiger bereits auf sich aufmerksam machen.
"Wir sind sicher, dass wir einen begabten jungen Musiker gefunden haben, der die Reihe unserer bisherigen Preisträger gut ergänzt", so Dielewicz. "Besonders erfreulich ist für uns, dass mit Herrn Schumann ein ehemaliger Bundespreisträger von \'Jugend musiziert\' ausgezeichnet wird. So schließt sich der Kreis der Nachwuchsförderung durch die Sparkassen-Finanzgruppe auf, wie wir finden, besonders schöne und eindrucksvolle Weise."
Pressemeldung Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival, 10.8.04