Leipzig - Das erste gesamtdeutsche Treffen evangelischer Chöre findet nächstes Jahr in Leipzig statt. Dazu werden vom 27. bis 29. Juni 2014 mehr als 10 000 Sänger erwartet, wie das Deutsche Evangelische Chorwerk und die Evangelische Landeskirche Sachsens alsVeranstalter am Donnerstag in der Messestadt mitteilten.
Ab sofort anmelden können sich nicht nur klassische Kirchenchöre, sagte der Präsident des Chorverbandes in der Evangelischen Kirche in Deutschland (CEK), Christian Finke. Er verwies darauf, dass es in den Kirchgemeinden verschiedene Chöre gibt - auch Kurrende, Kinder- oder Gospelchor.
«Leipzig ist als Musikstadt mit großer Chortradition bestens für das Chorfest gerüstet», sagte Kulturbürgermeister Michael Faber. 2008 fand dort ein bundesweites Posaunentreffen statt. Nach dem Vorbild der Bläser, die sich immer mal wieder auf Bundesebene treffen, sollen nun auch die Chöre zusammenkommen, sagte ein Sprecher der Landeskirche. Parallel zu dem Chortreffen finde der Landeskirchentag mit Blick auf das Reformationsjubiläum 2017 statt.
Geplant sind mehrere gemeinsame Veranstaltungen mit den Chören. Neben christlichen Diskursen werden auch politische Diskussionen angeregt, sagte der Chef des CEK, der 480 000 Sänger in 21 000 Chören im In- und Ausland repräsentiert. «Singen hat immer eine politische Dimension, das haben wir 1989 bei der Friedlichen Revolution gesehen.» Zum Programm gehören auch Gesangsworkshops zum Mitmachen und ein Eröffnungsgottesdienst mit dem Leipziger Thomanerchor.