Body
Berlin (dpa) - An diesem Samstag (3. Dezember) wird in Berlin der 18. Europäische Filmpreis verliehen. Die Nominierten in den wichtigsten Kategorien sind:
Europäischer Film 2005:
- «Don\'t Come knocking», Regie: Wim Wenders, Deutschland
- «Sophie Scholl - Die letzten Tage», Regie: Marc Rothemund, Dt.
- «Brydre» (Brothers - zwischen Brüdern), Regie: Susanne Bier
Dänemark/Großbritannien/Schweden/Norwegen
- «Caché», Regie: Michael Haneke, Frankr./Deutschl./Italien/Österr.
- «L\'Enfant» Regie: Jean-Pierre & Luc Dardenne, Belgien/Fr.
- «My Summer of Love», Regie: Pawel Pawlikowski, Großbritannien
Europäischer Regisseur 2005:
- Susanne Bier für «Brydre» (Brothers - zwischen Brüdern)
- Roberto Faenza für «Alla luce del sole (Come into the Light)
- Michael Haneke für «Caché»
- Alex de la Iglesia für «Crímen Ferpecto» (Ein perfektes Verbrechen)
- Pawel Pawlikowski für «My Summer of Love»
- Cristi Puiu für «Moartea domnului lazarescu (Der Tod des Herrn Lazarescu)
- Wim Wenders für «Don\'t Come Knocking»
Europäische Schauspielerin 2005:
- Juliette Binoche in «Caché»
- Sandra Ceccarelli in «La vita che vorrei» (The Life I Want)
- Julia Jentsch in «Sophie Scholl - Die letzten Tage»
- Connie Nielsen in «Brydre» (Brothers - Zwischen Brüdern)
- Natalie Press in «My Summer of Love»
- Audrey Tautou in «Un long dimanche de fiançailles» (Mathilde - eine große Liebe)
Europäischer Schauspieler 2005:
- Daniel Auteuil in «Caché»
- Romain Duris in «De battre mon coeur s\'est arrete» (Der wilde Schlag meines Herzens)
- Henry Hübchen in «Alles auf Zucker»
- Ulrich Matthes in »Der neunte Tag»
- Jérémie Renier in «L\'enfant» (The Child)
- Ulrich Thomsen in «Brydre» (Brothers - zwischen Brüdern)