Hauptrubrik
Banner Full-Size

Europäischer Filmpreis wird in Rom verliehen

Publikationsdatum
Body

Der Europäische Filmpreis 2002 wird am Samstag in Rom verliehen. Zu der Gala im Teatro dell Opera di Roma werden Stars aus ganz Europa erwartet, darunter die für den Preis Nominierten Martina Gedeck und Andreas Dresen.

Berlin (ddp). In fast ganz Europa, in den USA, Lateinamerika und Südafrika und erstmals auch in Australien, Kanada, Rußland und Israel wird die Preisverleihung im Fernsehen zu sehen - aber nicht in Deutschland und Frankreich, teilte die European Film Academy (EFA) in Berlin am Dienstag mit.

Dies bezeichnete EFA-Vorstandsmitglied und Berlinale-Chef Dieter Kosslick als «sehr enttäuschend». Nach Gesprächen mit den deutschen TV-Sendern gewinne man den Eindruck, «dass sie die Förderung der europäischen Filmkultur nichts angeht». Der Europäische Filmpreis wird zum 15. Mal verliehen.

Zu der Verleihung haben 1500 Gäste aus der europäischen Filmbranche zugesagt. Allein aus Deutschland werden unter anderen Katja Flint, Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Joachim Król, Wim Wenders und Kai Wiesinger erwartet.
Eine Konferenz der EFA «Für eine europäische Agenda für Filmausbildung in der Schule» begleitet die Veranstaltung. Daran nehmen Kulturminister europäischer Länder, unter ihnen Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos), teil.

Zu der Gala erwartet werden auch die Schauspieler und Regisseure Pedro Almodovar, Johnny Hallyday, Jeremy Irons, Mike Leigh, Ken Loach, Jeanne Moreau, Franco Nero, Francois Ozon, Roman Polanski und Ettore Scola.