Dresden - Der europäische Kongress «KulturInvest» soll im Herbst dieses Jahres in Dresden stattfinden. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, wollen dann 150 Experten und weitere 650 Teilnehmer über Transnationalismus und seine Bedeutung etwa für Kultur und Wirtschaft diskutieren.
Auf dem Programm stehen unter anderem Diskussionsrunden zur Bürgerbeteiligung sowie Fachvorträge zu Themen wie Kulturfinanzierung und kulturelles Erbe. Tagungsort ist das Kraftwerk Mitte mit dem Theater Junge Generation und der Dresdner Staatsoperette.
«KulturInvest» vereint seit 2009 Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik aus ganz Europa und hat mit dem Europäischen Kulturmarken-Award einen Kulturpreis ins Leben gerufen. Sachsen fördert die 13. Ausgabe des Kongresses mit 200 000 Euro, hieß es.