Personalia 11/25
Henri Christofer Aavik gewinnt „German Conducting Award“ +++ Sir Donald Runnicles tritt in Dresden an
Henri Christofer Aavik gewinnt „German Conducting Award“ +++ Sir Donald Runnicles tritt in Dresden an
Konzerte, Lesungen, Puppentheater: Bei den Deutsch-Tschechischen Kulturtagen steht Vielfalt auf dem Programm. Die Deutsch-Tschechischen Kulturtage locken ab Donnerstag in viele Orte Sachsens und auf die andere Seite der...
Verdi hat mit 80 Jahren diesen Mann beschrieben, der so gnadenlos scheitert und dennoch trotzig bleibt. Verdis „Falstaff“, der mit einer Fuge endet und die ganze Welt als verrückte Komödie in Shakespeares Sinn beschreibt...
Die Dresdner Kapellknaben haben erstmals einen Kompositionswettbewerb ausgeschrieben. Unter mehr als 40 Bewerbern setzt sich ein Kirchenmusiker aus Ulm durch. Der Ulmer Kirchenmusiker Gregor Simon hat den ersten...
Putins Zeit als KGB-Agent in Dresden hat ihn geprägt. Hautnah konnte er die friedliche Revolution in der sächsischen Kulturstadt miterleben. Unter dem Motto "Von der DDR lernen heißt siegen lernen" sorgt er heute noch...
Eine Mauer teilt am Tag der Deutschen Einheit die Hofer Freiheitshalle. Auch die Musiker auf der Bühne und das Publikum sind getrennt. Doch die Inszenierung endet so wie die Geschichte vor 35 Jahren. Getrennt und...
Dresden zieht die Notbremse: Wegen explodierender Kosten drohen 2026 Einschnitte bei Jugend, Kultur und Sport. Wie geht es weiter? Dresden hat angesichts der prekären Finanzlage eine Haushaltssperre für 2026 verhängt....
Das Chorfestival «chor.com» zieht 2026 nach Leipzig - unterstützt mit 240.000 Euro vom Freistaat. Kulturministerin Klepsch erhofft sich langfristige Effekte. Das bundesweite Chorfestival «chor.com» 2026 in Leipzig erhält...
6.300 Pfeifen sind im größten Instrument der Landeshauptstadt verbaut - von winzig bis riesig. Die Orgel steht vor einer aufwendigen Modernisierung. Die große Jehmlich-Orgel der Dresdner Kreuzkirche soll saniert werden...
Stars alleine zählen nicht, meint die Semperoper-Intendantin. Sie möchte Oper als Gesamtkunstwerk inszenieren und setzt lieber auf Teamgeist - und viel Kontakt zum Publikum. Die Semperoper Dresden möchte auch in der...
Die Semperoper gehört zu den Aushängeschildern Sachsens. Der hohe Publikumszuspruch gibt der Arbeit von Intendantin Nora Schmid in ihrer ersten Spielzeit recht. Die Semperoper bleibt ein Besuchermagnet. In der...
Die Palucca Hochschule für Tanz ist nur mit Blick auf ihr Gründungsdatum in die Jahre gekommen. In den Tanzsälen geht es sehr lebendig zu - bei klassischem und modernem Tanz sowie Improvisation. Mit einem Festakt begeht...
Fans der Kammermusik kommen beim Moritzburg Festival auf ihre Kosten. Bei der jüngsten Ausgabe blieb erneut kaum ein Platz leer. Das Publikum konnte auf eine musikalische Reise durch Europa gehen. Das renommierte...
Singen für Gott und die Welt: Der Dresdner Kreuzchor gehört zur ersten Liga der Knabenchöre in Deutschland. Als musikalischer Botschafter Dresdens geht er auch auf Tournee. Der Dresdner Kreuzchor will mit einem...
Ein Gottesdienst ohne Musik - für viele undenkbar. Für die musikalische Begleitung verantwortlich sind Kirchenmusiker, die jedoch an vielen Stellen fehlen. Wie steht es um den Nachwuchs in Sachsen? Denn dort ist der...